19. März 2023 / Allgemein

Warendorfer Wassersportverein hat erfolgreiches Jahr hinter sich

Jahreshauptversammlung 2023

Warendorfer Wassersportverein,Vorstand,Jahreshauptversammlung,Warendorf,Emssee,

Wassersportverein hat erfolgreiches Jahr hinter sich

Mit 53 anwesenden Mitgliedern war die Jahreshauptversammlung des Warendorfer Wassersportverein e.V. (WWV) auch in diesem Jahr sehr gut besucht. 

Vereinsvorsitzender Jan Müller und Kassenführer Ralf Seidel konnten in ihren Berichten auf das erfolgreichste Jahr der Vereinsgeschichte zurückblicken. Der Mitgliederbestand ist weiter angewachsen, so dass der Verein inzwischen 277 Mitglieder zählt. Die Ausbildungskurse für die verschiedenen Segel- und Motorbootscheine sind regelmäßig ausgebucht. Durch die solide Kassenführung und die gute Akquise von Fördergeldern konnte der Verein sowohl neue Jugendboote als auch neue Stand-up-Paddelbretter beschaffen sowie die Photovoltaikanalage auf dem Dach des Bootshauses erweitern. Einstimmig folgte somit die Entlastung des Vorstands genauso wie der Beschluss, Rücklagen für weitere anstehende Anschaffungen und Instandsetzungen zu bilden.

Interessant waren auch die Berichte der Jugendgruppe (Manuel Haverkamp) und der Stand-Up-Paddelgruppe (Birgitt Helms). Das Orga-Team des Vereinscafés (Sonja Kienzle und Katharina Vering) berichtete vom erfolgreichen Cafébetrieb an den Sonntagen im vergangenen Sommer und der äußerst positiven Resonanz der Besucherinnen und Besucher. Daher bietet der WWV auch in diesem Jahr wieder an jedem Sonntag zwischen Mai und Ende September Kaffee, Kuchen und einiges mehr im Bootshaus am Emssee an. Für alle Infos zum vielfältigen Vereinsprogramm 2023 mit zahlreichen Kursen, Törns und Veranstaltungen wurde den anwesenden Mitgliedern der frisch gedruckte Programmflyer überreicht, der in Kürze auch für alle Interessierten am Bootshaus zum Mitnehmen ausliegt.

Deutlich wurde im Verlauf der Versammlung, dass der WWV inzwischen auf viele Mitglieder bauen kann, die sich aktiv in unterschiedlichen Teams um die verschiedensten Aufgaben im Verein kümmern. Das dies nicht selbstverständlich ist, betonte Jan Müller und dankte den Mitgliedern für ihr Engagement. 

Bei den turnusmäßigen Wahlen wurde der gute Kurs, auf dem sich der Verein befindet, bestätigt, so dass sowohl Jan Müller (Erster Vorsitzender), als auch Ralf Seidel (Kassenführer) und Silke Middendorf (Schriftführerin) einstimmig wiedergewählt wurden.

Weitere Infos zu allen Kursen und zukünftigen Veranstaltungen des WWV gibt es unter www.wassersport-warendorf.de. 

Jahreshauptversammlung

Gut 50 Mitglieder verfolgten die interessanten Berichte des Vorstands und der einzelnen Sport- und Arbeitsgruppen.

Wassersport Warendorf Vorstand

Der alte und neue Vorstand des WWV v.l.n.r.:
3. Vorsitzender Marc Mester, 2. Vorsitzender Ralf Reckersdrees, , Kassenführer Ralf Seidel,  Schriftführerin Silke Middendorf und 1. Vorsitzender Jan Müller. Die Jugendleiterin Julia Mester fehlte krankheitsbedingt.

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Diebstahl in der Hörstkamp Arena
Allgemein

Polizei bittet um Eure Mithilfe

weiterlesen...
Bunt, laut und respektvoll
Allgemein

Hunderte Teilnehmer beim ersten CSD in Warendorf setzen ein Zeichen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Fehlendes künstlerisches Talent wird zum Alleinstellungsmerkmal
Allgemein

Daniel Lieske debütiert beim Kunst- und Design-Forum

weiterlesen...
Festivalsommer beginnt mit Rock am Ring und Rock im Park
Aus aller Welt

Die Zwillingsveranstaltungen Rock am Ring und Rock im Park läuten die Festivalsaison ein. In der Eifel und in Nürnberg werden zehntausende Besucher erwartet - trotz deutlich teurerer Tickets.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Fehlendes künstlerisches Talent wird zum Alleinstellungsmerkmal
Allgemein

Daniel Lieske debütiert beim Kunst- und Design-Forum

weiterlesen...
Stockmeyer öffnet seine Türen für den Tag der Ausbildung
Allgemein

Einblick in eine traditionsreiche Fleischwarenfabrik

weiterlesen...