5. Oktober 2021 / Allgemein

Zehn Jahre „Rucksack-KiTa“ im Marien-Kindergarten

Eine anhaltende Erfolgsgeschichte und ein kleines Jubiläum:

Marien Kindergarten,Warendorf,St. Laurentius,Kirche,Kreisdekanat Warendorf e.V, Caritasverband,

Zehn Jahre „Rucksack-KiTa“ im Marien-Kindergarten

Eine anhaltende Erfolgsgeschichte und ein kleines Jubiläum: 

Gerade in Pandemie-Zeiten ist dies ein Grund zur Freude: Seit nunmehr zehn Jahren wird im Warendorfer Marien-Kindergarten das Sprachbildungsprogramm „Rucksack-KiTa“ erfolgreich durchgeführt. Im Mittelpunkt dieses kreisweit etablierten Programms, das sich vorrangig an Kinder und Eltern mit Migrationsgeschichte richtet, stehen gleich mehrere Aspekte: Während des gesamten KiTa-Jahres werden Eltern und Kinder zum einen auf der Basis ihrer Familiensprache in der deutschen Sprache gefördert. Ebenso bedeutsam sind dabei die Stärkung elterlicher Erziehungskompetenzen sowie die Pflege interkultureller Zugänge und Arbeitsweisen im Kindergarten. 

Das Programm „Rucksack-KiTa“ wird grundsätzlich in Gruppenform angeboten: Die teilnehmenden Eltern treffen sich wöchentlich zu einer festen Zeit in der Einrichtung. Selbst in der Zeit der Pandemie hat die aus acht Familien bestehende Gruppe, dank des großen Engagements aller Beteiligten und der gelungenen Umstellung auf digitale Formate, eng zusammengehalten. Gemeinsam mit der Elternbegleiterin Tasneem Ahmad werden bei diesen Treffen Übungen und Aufgaben besprochen, die die Eltern dann zu Hause mit ihren Kindern in ihrer Familiensprache durchführen können. Im Kindergarten bearbeiten die Kinder dann mit der Erzieherin Frau Ina Ohlmeyer diese Aufgaben wiederum  spielerisch in der deutschen Sprache, so dass sich für alle ein spannendes Zusammenspiel ergibt. Der Sprach-Rucksack bleibt so zwischen Familie und Kindergarten stets in Bewegung; Im Laufe der Monate werden in dieser Weise eine ganze Reihe von Themen und Sprachfeldern erschlossen. Zusätzlich führt die Gruppe Aktionen und Ausflüge, z.B. zur örtlichen Bücherei, in den Zoo, zu Spielplätzen und zum Weihnachtsmarkt etc., durch.

Richtungsweisend ist bei all diesen Aktivitäten das Prinzip der Augenhöhe und Gleichberechtigung: Konsequent werden Ressourcen und Fähigkeiten in den Blick genommen sowie die Potentiale der Mehrsprachigkeit unterstrichen. Ein fester Teil des Programms ist die Ermutigung der Eltern und Kinder zur aktiven Mitgestaltung am Prozess der Gestaltung und Umsetzung. Dies sind z.B. Vorstellung der Kulturen, Speisen und landesüblicher Kleidung, Austausch über die unterschiedlichen Traditionen und Festlichkeiten.  

Koordiniert und fachlich angeleitet wird das im Marien-Kindergarten angebotene Programm „Rucksack-KiTa“ vom Kommunalen Integrationszentrum des Kreises Warendorf in Kooperation mit dem Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.V.; Eine finanzielle Förderung erfolgt über das NRW-Landesprogramm „Integrationschancen für Kinder und Familien“ (IfKuF).

Meistgelesene Artikel

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
König Hohenkirch & Königin König – Ein Duo mit Charme und Überraschung
Allgemein

Milter Bürgerschützen feiern ihr neues Regentenpaar

weiterlesen...

Neueste Artikel

Feuerwehr-Chef: Gaffer sollten Führerschein verlieren können
Aus aller Welt

Die Feuerwehr eilt zur Unfallstelle, hat alle Hände voll zu tun - und muss sich dann noch um aufdringliche Gaffer kümmern. Ein Unding, sagt der Chef des Feuerwehrverbands. Er schlägt mehr Härte vor.

weiterlesen...
Daniela und Moritz sind Jubiläums-«Topmodels»
Aus aller Welt

Schon seit 20 Jahren sucht Heidi Klum im Fernsehen Nachwuchsmodels. Beim Abschluss der Jubiläumsstaffel sind viele Ehemalige wieder dabei. Wer gewinnt, wird da fast schon zur Nebensache.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Elmar Verenkotte regiet die Ambrosius Schützen
Allgemein

Elmar Verenkotte regiet die Ambrosius Schützen Horrido auf das Königspaar Elmar und Monika Verenkotte! Große Freude und Jubelstimmung herrschte am A

weiterlesen...
Von Null auf Jeck – Kölsche Cover Band bringt Gröblingen zum Beben
Allgemein

Schräders Jubiläum begeistert auf ganzer Linie

weiterlesen...