15. Januar 2021 / Allgemein

10 Jahre PriPro in vier Stunden

In Uniform vor dem Fernseher

Hermann Schulze-Zumloh,Karnevalsgesellschaft,PriPro,WaKaGe,Warendorf

10 Jahre PriPro in vier Stunden

In Uniform oder Anzug vor dem Fernseher

Die Macher versprechen annähernd vier Stunden feinstes Unterhaltungsprogramm mit den Höhepunkten aus dem vergangenen Jahrzehnt. So lange währt inzwischen die Zusammenarbeit zwischen WaKaGe und Radio WAF. 2011 hatte der Lokalsender das Ereignis erstmals in Kooperation mit dem technischen Dienstleister AMS ins Internet gestreamt. Tausende Menschen, die die Veranstaltung nicht unmittelbar in der Kreienbaumhalle erleben konnten, verfolgten seither stets im Januar die Proklamation des Warendorfer Prinzen und das außergewöhnliche Rahmenprogramm an den heimischen Bildschirmen.

Nun allerdings, da Corona die Menschen zu sehr vielen Einschränkungen zwingt, war guter Rat teuer – auch in Warendorf. Ausgerechnet die elfte Auflage der bewährten Zusammenarbeit zwischen Lokalsender und Karnevalisten, die närrische Jubiläumsausgabe, kann nicht in gewohnter Form über die Bühne gehen. Für die WaKaGe dennoch kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken: In wochenlanger Vorbereitung sichteten Aktive annähernd 50 Stunden Videomaterial, das zu einem mehrstündigen Best-of-Programm verwoben wurde. 

Garde- und Schautänze der WaKaGe-Balletts wechseln sich ab mit Gesangsdarbietungen und Akrobatik, mit Humoristischem und Partytauglichem. Es gibt ein Wiedersehen mit „Erna aus Emsdetten“, mit der Alten Beckumer Stadtwache, mit „Bännat & Volli“,  mit den „Landeiern“, mit „ABBA – Swede Sensation“ und vielen anderen, die frenetisch gefeiert wurden. Außerdem melden sich WaKaGe-Präsident Hermann-Josef Schulze-Zumloh und Prinz Frank I. (Hülsbusch), „das Sangesoriginal vom Josephs-Hospital“, zu Wort. 

Das Pripro-Best-of wird am Samstag ab 19.30 Uhr zu jeder beliebigen Uhrzeit in zwei verschiedenen Qualitätsstufen über den Internetauftritt der WaKaGe abrufbar sein. Eine Registrierung ist nicht erforderlich. Hermann-Josef Schulze-Zumloh verbindet das mit der Hoffnung, „dass unser Angebot Lust darauf macht, im kommenden Jahr wieder persönlich bei unserem Galaabend dabei zu sein“. Der Termin steht bereits: Am Samstag, 15. Januar 2022, soll der Nachfolger von Prinz Frank I. proklamiert werden. Somit könnte das Prinzenlotto direkt beginnen.

Bildzeile: Genau an dieser Stelle, nur einen Meter höher auf der großen Showbühne, wäre er gestanden: Hermann-Josef Schulze-Zumloh, Präsident der WaKaGe, in der leeren Kreienbaumhalle, in der am Samstag die Prinzenproklamation stattgefunden hätte. Stattdessen steht am 16.01. ab 19.30 Uhr ein „Best of“-Video der letzten zehn Galasitzungen zum Abruf bereit.

Meistgelesene Artikel

Milter Karnevals-Spektakel begeistert das närrische Volk
Allgemein

Milte feiert furiose Karnevals-Rückkehr im Gasthof Biedendieck

weiterlesen...
Warendorfer Jecken feiern ausgelassen die Karnevalsnacht
Allgemein

Jennifer Sturm und Lorenz Büffel rocken die Bühne

weiterlesen...
Fröhliche Narren und tolle Stimmung beim Warendorfer Rosenmontagszug
Allgemein

Prinz Totti I. feiert bei feinstem Sonnenschein den Höhepunkt seiner Karnevalssaison

weiterlesen...

Neueste Artikel

Warum Cafés Laptops verbannen
Aus aller Welt

Ein Glas Leitungswasser bestellen und drei Stunden im Café arbeiten? Immer mehr Gastronomen machen da nicht mehr mit. Neben dem Umsatz leide auch das Ambiente unter zu viel Schreibtisch-Atmosphäre.

weiterlesen...
Niedliche Exoten, aber: «Sugar Glider sind keine Haustiere»
Aus aller Welt

Die exotischen Tiere sind ausgesprochen niedlich, nachtaktiv und in hohen Bäumen zu Hause. Als Haustier sind Sugar Glider nicht geeignet, warnt der Tierschutzbund - und spricht aus Erfahrung.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Warendorfer Sportkonzept nimmt Gestalt an
Allgemein

Ergebnisse aus vier Ortsteil-Workshops in Warendorf

weiterlesen...
Einbruch bei Agravis in Warendorf
Allgemein

Mehrere Motorsägen gestohlen

weiterlesen...