30. Januar 2020 / Allgemein

484 Schüler im Kreis erhielten BAföG

Fast 70 % aller Beantragungen bekamen BAfög

Schüler,Kreis,BAföG,Kreis Warendorf,Auszubildende,

484 Schüler im Kreis erhielten BAföG

Fast 70 % aller Beantragungen bekamen BAfög

695 Schülerinnen und Schüler im Kreis Warendorf haben im vergangenen Jahr Schüler-BAföG beantragt. In 484 Fällen konnte der Kreis Warendorf eine Förderung bewilligen. Insgesamt wurden mehr zwei Millionen Euro Schüler-BAföG, das vollständig aus Bundesmitteln finanziert wird, ausgezahlt.

Trotz der Erhöhung der Fördersätze im letzten Jahr blieb die Zahl der Anträge konstant. Auch in diesem Jahr werden die Sätze noch einmal um zwei Prozent angepasst. Der Höchstsatz liegt derzeit bei 716 Euro pro Monat. Für Auszubildende, die eigene Kinder unter 14 Jahren betreuen oder die ausschließlich beitragspflichtig kranken- und pflegeversichert sind, erhöht sich dieser Satz.

Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse an allgemeinbildenden Schulen sowie an Berufsfachschulen und Fach- bzw. Fachoberschulklassen können BAföG erhalten. Die Höhe der Förderung ist abhängig von der jeweils besuchten Schulform. Eine der Voraussetzungen dafür ist, dass sie nicht mehr bei ihren Eltern wohnen können, weil von dort aus eine entsprechende Ausbildungsstätte nicht erreichbar ist.

Unabhängig davon, ob sie bei den Eltern wohnen, können Schülerinnen und Schüler von Berufsfachschulklassen und Fachschulklassen unter Umständen BAföG erhalten, wenn sie in einem mindestens zweijährigen Bildungsgang einen berufsqualifizierenden Abschluss anstreben. Bei diesen Schulformen entfällt die Prüfung für die Notwendigkeit einer auswärtigen Unterbringung.

Anträge sind beim Kreis Warendorf, Sozialamt, Amt für Ausbildungsförderung, Waldenburger Straße 2, 48231 Warendorf, sowie bei den Städten und Gemeinden oder unter www.bafög.de erhältlich. Telefonische Auskünfte erteilt der Kreis Warendorf unter 02581/53-5040 oder -5041.

Während für Schüler der Kreis zuständig ist, müssen Studierende die Anträge bei den jeweiligen Studentenwerken der Hochschulen stellen. (Kreis Warendorf)

Bild: 695 Schülerinnen und Schüler haben im vergangenen Jahr beim Kreis Warendorf - wie hier bei Sachbearbeiterin Jana Große-Halbuer (l.) Schüler-BAföG beantragt. In 484 Fällen konnte die Ausbildungsförderung bewilligt werden.

Foto: Kreis Warendorf

Meistgelesene Artikel

Demonstrations-Premiere im Hesseldorf
Allgemein

Solidarität gegen missglückte Bauplanung der Stadt Warendorf

weiterlesen...
Dreiköpfige Familie bei Gewalttat im Westerwald getötet
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Haus im Westerwald. Während der Täter weiter auf der Flucht ist, gibt die Polizei Einzelheiten über die Opfer bekannt.

weiterlesen...
Drei Tote im Westerwald - Was wir wissen und was nicht
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Wohnanwesen in Weitefeld im Westerwald. Die Bevölkerung soll achtsam sein.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Katze auf Abwegen sorgt für Aufsehen im Weißen Haus
Aus aller Welt

Das Weiße Haus ist eine der am stärksten gesicherten Einrichtungen der Welt. Katze Sophie lässt sich davon nicht beirren. Ihre Mission: der Rattenfang.

weiterlesen...
Eltern sterben bei Unfall auf der A14 - Kinder verletzt
Aus aller Welt

Eine Familie kommt mit ihrem Wagen auf der A14 von der Fahrbahn ab und verunglückt schwer. Die Eltern sterben, die beiden Kinder auf der Rückbank werden verletzt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sprechen & Zuhören in Warendorf
Allgemein

Neues Format der Volkshochschule Warendorf

weiterlesen...
Projekte mit Praxisbezug
Allgemein

Erfolgreiche Kooperation Freckenhorster Werkstätten - Fachhochschule

weiterlesen...