21. September 2022 / Allgemein

Alter oder Altern: Weise oder Greis?

Betrachtungen zum Alter/n in der Welt

Alter,Altern,Stadt Telgte,Sandra de Vries,Seminar,Senioren,Telgte,Weise,Greis,

„Alter oder Altern: Weise oder Greis? -  Betrachtungen zum Alter/n in der Welt“

Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Älter werden in Telgte“
Donnerstag, 06.10.22, Beginn 14.30 im Bürgerhaus Telgte

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Älter werden in Telgte“, die im April diesen Jahres gestartet ist, bieten das Seniorenbüro der Stadt Telgte und die VHS Telgte einen Vortrag an, der das Thema Alter aus einem ungewohnten Blickwinkel betrachtet und nicht nur für ältere Menschen interessant ist: „Alter oder Altern: Weise oder Greis?“ – Betrachtungen zum Alter/n in der Welt“.

Der Vortrag findet am Donnerstag, 06.10.22 im Bürgerhaus Telgte statt und beginnt um 14.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Kuchen auszutauschen.

Die Referentin Sandra de Vries, geb. 1964 in Kathmandu, Nepal, studierte Ethnologie, Publizistik und Soziologie in Münster und Tübingen. Seit vielen Jahren ist sie Trainerin für Interkulturelle Kompetenz, hält Vorträge und führt Seminare u.a. im Bereich der Erwachsenenbildung durch.

Das Thema „Alter/n“ ist bei uns in den Fokus gerückt, spätestens mit der Sorge vor einer „Überalterung“ unserer Gesellschaft. Junge Menschen fühlen sich oft nicht genügend repräsentiert und befürchten die finanzielle Last in der Zukunft nicht tragen zu können. Wir alle werden im Durchschnitt immer älter, fühlen uns subjektiv aber immer jünger. Der Diskurs ist oft emotional und kontrovers. Zeit, einen Blick über den Tellerrand zu werfen und andere Perspektiven kennen zu lernen. 

Wann ist man eigentlich alt? Wie sehen Menschen das Alter/n rund um die Welt? Wird es als Fluch oder Segen verstanden? Welche Aufgaben definieren sie für sich und wie werden sie in ihren Gesellschaften gesehen? 

Anhand von vielen kleinen Beispielen lernen Sie andere Sichtweisen kennen und Ihre eigenen Vorstellungen anders einzuordnen. Interkulturelle Begegnungen öffnen die Welt und geben uns neue Ideen für die Zukunft.   

Um Voranmeldung bis 30.09.22 wird gebeten bei Karla Papendorf vom Seniorenbüro der Stadt Telgte, Tel. 02504 – 13 241 oder per mail:karla.papendorf@telgte.de und Alexandra Möllers von der VHS Telgte, Tel. 02504 – 2153 oder per mail: telgte@vhs-warendorf.de

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Niedrigerer IQ durch Corona-Schulschließungen?
Aus aller Welt

Schneiden Schüler bei IQ-Tests aktuell schlechter ab, als vor den coronabedingten Schulschließungen? Das will eine Studie gezeigt haben. Doch es gibt Kritik an der Vorgehensweise der Forschenden.

weiterlesen...
Blitzer im Kreis Warendorf vom 06. bis 10. März 2023
Allgemein

Dein WAF wünscht Euch eine sichere Fahrt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Einfamilienhaus stürzt nach Explosion ein - drei Verletzte
Aus aller Welt

Ein lauter Knall, dann stürzt ein Einfamilienhaus ein. Der Bewohner kann ohne schwere Verletzungen aus den Trümmern geborgen werden. Zwei Bauarbeiter kommen mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus.

weiterlesen...
Mindestens 39 Tote bei Brand in Migrantenunterkunft
Aus aller Welt

Aus Protest gegen ihre mögliche Abschiebung aus Mexiko stecken Migranten ihre Matratzen in Brand. Das Feuer in der Migrantenunterkunft gerät außer Kontrolle. Der «amerikanische Traum» endet direkt an der US-Grenze.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Schnell Strom tanken mit Erlebnischarakter
Allgemein

Alfred Reckers eröffnet zwei E-Ladesäulen in Ostbevern

weiterlesen...
Neuer Standort für Fahrradboxen
Allgemein

Räder, E-Roller und Koffer können jetzt am Bahnhof untergestellt werden

weiterlesen...