16. Februar 2023 / Allgemein

Anmeldung für Sparkassen Münsterland Giro geöffnet

Drei LeezenCups für Alle – Premiere auf dem Prinzipalmarkt

Münsterland Giro,Sparkasse Münsterland Ost,Warendorf,Telgte,Radrennen,Radfahren,

Anmeldung für Sparkassen Münsterland Giro geöffnet
 
Der Sparkassen Münsterland Giro geht mit der Zeit und gibt seinen Jedermann-Rennen einen neuen Namen: Die LeezenCups sind da! Münster und die Leeze gehören einfach zusammen. Was im Münsterland die Leeze ist, heißt woanders Fahrrad. Grund genug beim größten Radrennen der Region die eigene Leeze noch mehr zu feiern.

Mehr als 4.000 begeisterte Teilnehmende werden am 3 Oktober wieder in Münster erwartet. Bereits jetzt ist die Anmeldung für die LeezenCups geöffnet: Auf anmeldung.muensterland-giro.de kann ab sofort der Startplatz für die drei Strecken gebucht werden. 

Schnell sein lohnt sich schon vor dem Rennen, denn in den kommenden vier Wochen ist die Anmeldung besonders preisgünstig. Bereits ab 60 Euro sind Frühbucher*innen dabei. 

Drei LeezenCups für Alle – Premiere auf dem Prinzipalmarkt

Neuer Name, neuer Startort, neue Strecken – 2023 bringt viel Abwechslung in Münster. Erstmals starten alle Hobbyradsportler*innen vor dem Historischen Rathaus. Mitten in der Innenstadt, auf dem Prinzipalmarkt, wartet bereits zum Rennstart eine einmalige Kulisse auf die LeezenCup-Fahrer*innen.

Von der guten Stube Münsters geht es auf drei Strecken durch das Münsterland. Der "Cup der Sparkasse Münsterland Ost" führt über 60 flache Kilometer durch die wunderschöne Münsterländer Parklandschaft. Mit nur 100 Höhenmeter ist dieser LeezenCup wie gemacht für Einsteiger*innen und Genuss-Radler*innen. Auch der beliebte Fun-Block wird wieder angeboten. Begleitet von prominenten Radsportler*innen und dem Team Rose Münsterland kommen alle stressfrei ins Ziel vor dem Schloss in Münster.

Der "Cup der Provinzial Versicherung" ist mit 95 Kilometern etwas anspruchsvoller. Es geht in Richtung Teutoburger Wald, wo zwei kleinere Anstiege im Profil stehen. Die 500 Höhenmeter sind mit einem guten Trainingszustand machbar. Nach der Abfahrt aus dem Teuto warten die schönsten Ecken im Kreis Steinfurt auf dem Rückweg nach Münster.

Der "Cup der LBS" über 125 Kilometer ist traditionell die beliebteste Distanz im Münsterland. Mit 900 Höhenmetern bietet diese Strecke vor allem ambitionierten Radsportler*innen viel Abwechslung. Auch sie fahren in den Teutoburger Wald. Mehr Anstiege und mehr Kilometer aus dem Profi-Rennen machen aus diesem LeezenCup den idealen Saisonabschluss.

Für Deutschlands beste Radsport-Amateure ist der Sparkassen Münsterland Giro das große Finale des German Cycling Cup 2023. Auf dem Zielstrich am Schlossplatz fällt die Entscheidung in der Gesamtwertung der Rennserie. Neben dem besten Team werden auch die besten Einzelfahrer*innen und Altersklassen-Gewinner*innen in Münster geehrt.

3. Oktober ist Leezen-Feiertag

Wer einen LeezenCup beim Sparkassen Münsterland Giro fährt, genießt ein perfekt-organisiertes Rennen. Gesicherte Strecken, Starterbeutel mit vielen Überraschungen, Verpflegung auf den längeren Distanzen und im Ziel, Duschmöglichkeiten und Ergebnisservice machen aus dem Herbstklassiker ein Feiertag. In Münster sind alle Leezen-Fans willkommen: Genuss-Radler*innen, Einsteiger*innen und ambitionierten Radsportler*innen finden am 3. Oktober das passende Erlebnis.

Alle Informationen rund um den Herbstklassiker für Jedermann stehen auf anmeldung.muensterland-giro.de bereit.

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Diebstahl in der Hörstkamp Arena
Allgemein

Polizei bittet um Eure Mithilfe

weiterlesen...
Bunt, laut und respektvoll
Allgemein

Hunderte Teilnehmer beim ersten CSD in Warendorf setzen ein Zeichen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Zimbabwe: Aufgepäppelte Elefantenwaisen ausgewildert
Aus aller Welt

Afrikanische Savannenelefanten gelten als «gefährdet». Ein Schutzprogramm bereitet Jungtiere ohne Eltern auf das Leben in der Wildnis vor - und nach monatelanger, intensiver Betreuung ist es dann soweit.

weiterlesen...
Nach Messerangriff von Illerkirchberg: Prozessbeginn in Ulm
Aus aller Welt

Eine 14-Jährige stirbt nach einem Messerangriff in Illerkirchberg, ihre 13 Jahre alte Freundin überlebt schwer verletzt. Nun steht ein 27 Jahre alter Flüchtling aus Eritrea in Ulm vor Gericht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Fehlendes künstlerisches Talent wird zum Alleinstellungsmerkmal
Allgemein

Daniel Lieske debütiert beim Kunst- und Design-Forum

weiterlesen...
Stockmeyer öffnet seine Türen für den Tag der Ausbildung
Allgemein

Einblick in eine traditionsreiche Fleischwarenfabrik

weiterlesen...