19. Februar 2023 / Allgemein

Cityfonds 2023 für die Altstadt Warendorf

Auch im Jahr 2023 stehen wieder Fördergelder zur Verfügung

Altstadtfonds,Fördermittel,Unterstützung,Zukunft,Warendorf

Cityfonds 2023 für die Altstadt Warendorf

Auch im Jahr 2023 stehen wieder Fördergelder aus dem Cityfonds der Stadt Warendorf zur Verfügung. 

Mit Ihren Ideen können Sie mit dem Förderprogramm, über den jährlich 10.000 Euro zur Verfügung stehen, investive oder investitionsvorbereitende Projekte zur Stärkung von Handelsstandorten umsetzen. 

In den letzten Jahren sind insgesamt sieben Projekte gefördert worden, u.a. eine Passantenfrequenzmessung und die Einrichtung eines entsprechenden Analysetools, die Implementierung eines Stadtgutscheins, zwei elektrische Rikschas zur Erweiterung des touristischen Angebots für Menschen mit Handicap sowie Transportunterstützung zwischen dem Handelsstandort und den Parkplätzen außerhalb der Altstadt gefördert. 

Im Jahr 2021 wurde das Kulturevent KulTOURey zur Erhöhung der Kundenfrequenz umgesetzt. 
Ebenfalls wurde die Rooftop Citystage, als weitere Attraktion und Alleinstellungsmerkmal für die Warendorfer Altstadt im Veranstaltungsbereich speziell für ein junges Publikum geschaffen.
Der Cityfonds richtet sich an Gewerbetreibende, Kaufleute, Werbegemeinschaften und Berufsverbände im zentralen Versorgungsbereich der Warendorfer Altstadt. 
Der Zuschuss beträgt maximal 50% der förderfähigen Kosten, bei einem zu erbringenden Eigenanteil von 50%. Über die Förderung der beantragten Projekte entscheidet dann der Altstadtbeirat.

Bis zum 22.02.2023 können beim Quartiersmanagement noch Anträge eingereicht werden. Und natürlich unterstützt das Team des Quartiersbüros auf dem Weg von einer losen Idee über den fertigen Förderantrag bis zur Fertigstellung des Projekts.

Das Quartiersbüro ist immer montags von 13:00-17:00 und mittwochs von 10:00-13:00 Uhr vor Ort am Krickmarkt 13 sowie außerhalb dieser Zeiten telefonisch (02581/9499798) und per E-Mail (quartiersbüro@altstadt-warendorf.de) zu erreichen. 
Weitere Informationen (wie zum Beispiel die Antragsunterlagen) sind außerdem auf der Internetseite www.altstadt-warendorf.de zu finden. Das Projekt wird im Rahmen des ISEK Altstadt Warendorf aus Mitteln des Bundes, des Landes NRW und der Stadt Warendorf gefördert. 

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Niedrigerer IQ durch Corona-Schulschließungen?
Aus aller Welt

Schneiden Schüler bei IQ-Tests aktuell schlechter ab, als vor den coronabedingten Schulschließungen? Das will eine Studie gezeigt haben. Doch es gibt Kritik an der Vorgehensweise der Forschenden.

weiterlesen...
Blitzer im Kreis Warendorf vom 06. bis 10. März 2023
Allgemein

Dein WAF wünscht Euch eine sichere Fahrt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Russland: Defekte Raumkapsel unbemannt unterwegs zur Erde
Aus aller Welt

Ein kleiner Meteorit hat vermutlich das Leck an der russischen Raumkapsel verursacht. Nun ist die defekte Sojus MS-22 auf dem Weg zurück zur Erde. Drei Raumfahrer müssen sich noch in Geduld üben.

weiterlesen...
Entsetzen nach Bluttat an US-Grundschule
Aus aller Welt

Kein Tag in den USA vergeht ohne Waffengewalt, nun trifft es wieder eine Grundschule - diesmal in Nashville. Eine Schützin eröffnet das Feuer und tötet sechs Menschen, darunter drei Kinder.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Nichts für Warmduscher“
Allgemein

Klippenlauf in Ibbenbüren

weiterlesen...