19. Dezember 2019 / Allgemein

Das Ende der Regentschaft von Prinz Carsten I naht

Vorbereitungen auf die PriPro laufen auf Hochtouren

Seniorenkarneval,PriPro,Warendorf,Axel Linke,Bürgermeister,

Gut vier Wochen noch währt die Regentschaft von Prinz Carsten I., „der meisterliche Wolff fürs Dach“. Am Samstag, 18. Januar, wird er das Narrenzepter während der Proklamationssitzung an seinen Nachfolger übergeben müssen.  Drei Tage werden die Formationen der Warendorfer Karnevalsgesellschaft (WaKaGe) benötigen, um die Tennishalle an der Splieterstraße  in einen Festsaal zu verwandeln.   Seinen Anfang nimmt das närrische Treiben mit dem beliebten Seniorenkarneval, für den der Kartenvorverkauf  auf Hochtouren läuft. Beginn ist um 14.11 Uhr. Das Programm ist identisch mit dem am Abend – mal abgesehen von der Inthronisierung der neuen Tollität. Dafür verantwortlich zeichnen die Eigengewächse der WaKaGe – allen voran die Balletgruppen, Oberhofsänger Frank Hülsbusch und die WaKaGe-Band unter Leitung von Klaus Hoffmann – sowie externe Künstler.

Dirk Scheffel behauptet von sich, der schnellste Xylophonist der Welt zu sein. Was zart und gesittet beginnt, mündet in einer unbändigen Show. Von Rock bis Klassik – Dirk Scheffel beherrscht alle Spielarten von Comedy, Action und Musik. Ob als Entertainer oder Sänger, auch Dirk Elfgen ist seit vielen Jahren ein Garant für gute Laune.  Ob Marius Müller-Westernhagen, Elvis Presley, Joe Cocker oder Udo Jürgens, Party- und Karnevalsschlager oder Oldie, Elfgen pendelt zwischen den Genres wie kein Zweiter. Bauchredner, Comedian, Moderator: Mario Reimer gehört zu den gefragtesten Künstlern seines Fachs im deutschsprachigen Raum.  Das Publikum erwartet eine frische und humorvolle Show der Extraklasse. 

Festwirt Markus Vedder (Premiumevent) zeichnet für den gastronomischen Teil verantwortlich. Eintrittskarten für den Seniorenkarneval (Einlass ab 12.45 Uhr, Beginn 14.11 Uhr) sind zum Stückpreis von 15 Euro (reservierte Plätze, inklusive Kaffee und Kuchen) bei folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: bei Familie Ossege in Einen-Müssingen (02584/394), bei Spielwaren Kieskemper in Freckenhorst (02581/4193) und im Blumenhaus Pelster in Milte (02584/940236). Außerdem gibt es Tickets bei Warendorf Marketing (02581/545454) an der Emsstraße in Warendorf. Die Mitarbeiter dort sind in dieser Woche werktags von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr präsent, am Samstag von 10 bis 13 Uhr. Danach gelten besondere Öffnungszeiten: Montag, 23. Dezember, 10 bis 16 Uhr, Freitag, 27. Dezember, 11 bis 16 Uhr, und Montag, 30. Dezember, 11 bis 16 Uhr. 

Meistgelesene Artikel

Milte atmet auf! Gasthof Biedendieck ist wieder Dorfmittelpunkt
Allgemein

Neueröffnung vom Gasthof Biedendieck am Freitagabend

weiterlesen...
Warendorfs Altstadt wird zum Magnet für Heimkehrer
Allgemein

Heiligabend-Wiedersehensfreude beim traditionellen Stufentreffen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Viele Verletzte bei Skilift-Unfall im Winterparadies
Aus aller Welt

Ein unbeschwerter Skiausflug in einer idyllischen Winterlandschaft verwandelte sich für Dutzende in Spanien binnen Sekunden in einen Alptraum. Auch Ministerpräsident Sánchez zeigte sich erschüttert.

weiterlesen...
Mehr als 70 Tote nach Explosion von Tanklaster in Nigeria
Aus aller Welt

Ein Tanklaster verunglückt im Norden Nigerias. Menschen kommen in Scharen, um auslaufenden Treibstoff abzuschöpfen. Dann fängt das Fahrzeug Flammen und explodiert.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Happy Birthday Prinzengarde zum 88-jährigen Jubiläum!
Allgemein

Aushängeschild der Warendorfer Karnevalsgesellschaft feiert närrischen Jubiläum

weiterlesen...
Spaß und viele Tore beim 3. Füchtorfer Hallen-Cup
Allgemein

Fußball-Hallenturnier in Füchtorf begeistert Zuschauer und Aktive

weiterlesen...