23. Mai 2023 / Allgemein

Das Jubiläumsschützenfest war ein Knaller

Markus Greiwe ist neuer Schützenkönig in Füchtorf

175 Jahre,Füchtorf,Jubiläum,Markus Greiwe,Sassenberg,Schützenfest,Schützenkönig

Das Jubiläumsschützenfest war ein Knaller

Ein fulminantes Jubiläum, ein feuchtfröhlicher Schlusspunkt – das Schützenfest im 175-jährigen Jahr des Füchtorfer Schützenvereins wird so oder so in die Geschichtsbücher eingehen. Über fünf Tage, vom Mittwoch bis zum traditionellen Montag spannte sich das Programm des Jubelvereins, das dieser gleich mehrfach zum Jubeln nutzte. Mit dem Sponsorentag „Der BSV sagt Danke“, der das Fest am Mittwoch eröffnete, deuteten die Organisatoren bereits an, wo der Zug hingeht: Mehrfach ins Zelt! Dort wurde gefeiert, dort wurden Zusammenhalt, Tradition, die Bedeutung der Vereine und natürlich speziell des 175 Jahre jungen Füchtorfer Schützenvereins herausgestellt. Stolz präsentierten die Schützen ihre neue, durch großzügiges Sponsoring der Sparkasse-Münsterland Ost  möglich gewordene neue Vereinsfahne. Sie dankten zudem der Volksbank für die Unterstützung der Beschaffung der Vereinsnadeln und nicht zuletzt den vielen Sponsoren im Ort.

Christi Himmelfahrt gehört zum Feiern ohnehin den Männern. Der Freitag stand unter der Überschrift „Next Generation“ und bot eine Kinderdisco am Nachmittag, sowie die berühmte Schüttenparty der Landjugend am Abend – und in der Nacht.

Für den Samstag hatte der BSV knapp 10 Vereine zum Niedersachsentag eingeladen. Den Sonntag markierte ein weiterer freundschaftlicher Tag mit rund 30 Gastvereinen aus dem Kreis Warendorf. Darunter gleich mehrere befreundete Musikzüge, die den sehenswerten Umzug durchs Dorf musikalisch begleiteten.

Der Montag schließlich sollte ein ganz normaler Schützenfesttag werden, was auch beinahe gelang. Nach einem verlängerten Aufenthalt auf dem Kirchplatz, wo in diesem Jahr auch der große Zapfenstreich stattfand, und den Ehrungen auf dem Tie, zog ein stolzer Verein zum Festplatz, wo das Vogelschießen mit ca. halbstündiger Verspätung begann. Schnell lichteten sich die Reihen der Schützen, zuletzt waren nur drei Aspiranten auf die Königswürde übrig. In einem freundschaftlichen Wettkampf, dem sich der Vogel gegen 304 Schuss bis 13:12 Uhr widersetzte, setzte sich schließlich Markus Greiwe gegen Dirk Unverferth und Dieter Bischoff durch. 

Der Rest, so sagt man, ist Geschichte. In diesem Fall eine feuchtfröhliche. Vorausschauend hatten die Organisatoren bereits vor Beginn der Krönungszeremonie entschieden, diese ins Zelt zu verlegen, nachdem im Vorjahr König Konrad Nettelnstroth mit seinem Thron zumindest ein Seepferdchen, wenn nicht gar das Rettungsschwimmerabzeichen, um vom Podium ins Festzelt zu gelangen. Die Entscheidung erwies sich als optimal, denn die Krönung wurde begleitet von einem wahren Sturzbach an Wassermassen die vom Himmel fielen. Begleitet von einem Gewitter, darunter ein derart lauter Knall, dass allen anwesenden der Schreck in die Glieder fuhr und kurzzeitig ein Teil der Elektrizitätsversorgung die Glieder streckte. Das konnte den erfahrenen Schützen allerdings langfristig nichts anhaben, die Krönung wurde fort- und dem Donner mehrfach donnerndes Horrido entgegengesetzt. Damit ließen sie König Markus und Königin Anja mal um mal hoch leben.

 Zum Hofstaat gehören: Daniel Ewerszumrode und Frau Sonja, Maik Schürmann und Frau Anja,  Dirk Schöne und Frau Beate, Dieter Bischoff und Frau Birgit, Dirk Unverfehrt und Frau Hedwig sowie Andreas Bollmann und Frau Dagmar.

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Diebstahl in der Hörstkamp Arena
Allgemein

Polizei bittet um Eure Mithilfe

weiterlesen...
Autohaus Füchtenkötter feiert 50-jähriges Jubiläum mit großem Event
Allgemein

Warendorfer radeln am 1. Mai zum Autohaus Füchtenkötter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Indien und die vielen Straßenhunde: Retten oder töten?
Aus aller Welt

In Indien greifen streunende Hunde öfter Menschen an - manchmal sogar tödlich. Was soll man tun, wenn es viele streunende Hunde gibt und es gleichzeitig viel Mitgefühl mit den Tieren in der Gesellschaft gibt?

weiterlesen...
Faktencheck: Schadet mittags gießen den Blättern?
Aus aller Welt

Wassertropfen bündeln die mittäglichen Sonnenstrahlen - und zack, hat das Blatt einen Sonnenbrand. Doch so einfach ist das mit dem Brennglas-Effekt nicht. Ein Faktencheck.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sonntag ist am Emssee richtig was los
Allgemein

Tag der offenen Tür beim Wassersportverein

weiterlesen...
Erfolgreiche Schulschwimmwoche im Warendorfer Hallenbad
Allgemein

Seepferdchenabzeichen für 17 Kinder

weiterlesen...