3. Januar 2023 / Allgemein

Der Bestand an Elektrofahrzeugen hat sich deutlich erhöht

Statistik der Zulassungsstelle des Kreises

Zulassungsstatistik,Kreis Warendorf,Warendorf,Benziner,Elektrofahrzeuge,

Der Bestand an Elektrofahrzeugen hat sich deutlich erhöht

Statistik der Zulassungsstelle des Kreises

Das Auto erfreut sich im Kreis Warendorf weiterhin großer Beliebtheit. Das geht aus der Zulassungsstatistik des Kreises für das Jahr 2022 hervor. Zum Stichtag 31.12.2022 waren 250.403 Fahrzeuge zugelassen, das sind 3.105 mehr als im Vorjahr. 

Auch der Bestand an Elektrofahrzeugen hat sich deutlich erhöht: Waren Ende 2021 noch 2.490 reine Elektrofahrzeuge auf den Straßen im Kreis unterwegs, sind nun insgesamt 4.517 Elektrofahrzeuge zugelassen. 

Das gilt auch für Plug-in-Hybride (Kombination aus Elektro- und Verbrennungsmotor) – insgesamt 2.333 dieser Fahrzeuge sind im Kreis Warendorf zugelassen (Vorjahr: 1.581). Fahrzeuge mit herkömmlichem Benzinantrieb (125.786; minus 582) und mit Dieselantrieb (76.743; minus 682) sind nach wie vor am stärksten vertreten, aber rückläufig. Gasbetriebene und wasserstoffbetriebene Fahrzeuge (252 Stück bzw. drei Stück) bilden die deutliche Minderheit.  

Das WAF-Kennzeichen tragen 180.395 Fahrzeuge, 62.868 Fahrzeuge sind mit einem BE-Kennzeichen und 7.121 mit sonstigen Kennzeichen unterwegs. Die Fahrzeughalter legten im vergangenen Jahr weniger Wert auf ein individuelles Nummernschild: 31.410 Wunschkennzeichen wurden zugeteilt, das sind 3.871 weniger als 2021.

Leicht angestiegen ist die Zahl der Neuzulassungen. Sie lag 2022 bei 10.666 Fahrzeugen (plus 849). 

Ihren Lieblings-Fahrzeugmarken sind die Autofahrerinnen und Autofahrer im Kreis Warendorf seit mehreren Jahren treu: VW belegt weiterhin den Spitzenplatz mit 42.349 zugelassenen Fahrzeugen (plus 186). Auf Platz zwei liegt Mercedes mit 25.696 zugelassenen Fahrzeugen (plus 534) vor Ford mit 15.760 Fahrzeugen (minus 296). Es folgen BMW (14.505) und Opel (14.406).

Zu den „Exoten“ auf den Straßen im Kreis gehören 854 Fahrzeuge der Marke Porsche, 372 Tesla, 132 Jaguar, 23 Maserati, 21 Ferrari, 12 Lotus, elf Aston Martin, neun Rolls Royce, sechs McLaren und fünf Lamborghini. Zudem kann man 3.176 Oldtimer auf den Straßen im Kreis sehen. 

Auch bei den Farben machen die Fahrzeughalter keine Experimente: am häufigsten sind nach wie vor die Farben Grau/Silber, Schwarz, Weiß und Blau vertreten.

Zulassungsstatistik

Die Zulassungsstelle des Kreises gibt einen Rückblick auf das Zulassungsjahr 2022. Rund 180.000 Fahrzeuge tragen ein WAF-Kennzeichen, mehr als 60.000 ein BE-Kennzeichen. - 

Meistgelesene Artikel

Sonne, Spannung und Schützenfreude: Gröblingen feiert König Johannes
Allgemein

Dramatisches Vogelschießen: Spannung bis zum letzten Splitter

weiterlesen...
Reibungsloser Einsatz auf Hof Fartmann
Allgemein

Großübung der Feuerwehr Warendorf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Im Outback gerettete Deutsche aus dem Krankenhaus entlassen
Aus aller Welt

Die Rettung von Carolina Wilga aus der australischen Wildnis hat weltweit Schlagzeilen gemacht. Die Deutsche wurde zwölf Tage vermisst. Jetzt darf sie aus dem Krankenhaus. Fährt sie nun in die Heimat?

weiterlesen...
Neuer interstellarer Gast anders als seine Vorgänger
Aus aller Welt

Er kommt aus den Tiefen des Weltraums und bewegt sich schnell durch unser Sonnensystem: Der interstellare Komet 3I/Atlas unterscheidet sich deutlich von anderen Besuchern aus dem All.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Alacoustic bringt die Rockklassiker an den See
Allgemein

Livemusik auf der Seebühne am Feldmarksee am 18. Juli

weiterlesen...
Bundesliga-Referee Florian Exner begeistert beim Fußballcamp
Allgemein

Ein unvergessliches Erlebnis für 103 fußballbegeisterte Kinder

weiterlesen...