27. Mai 2020 / Allgemein

Eine Erfolgsgeschichte geht weiter

Warendorfer Köpfe

Warendorf,Hotel Im Engel,Christopher Hess,Gerd Leve,Rheinhard Hesse,

Warum gibt es die Warendorfer Köpfe? „Wir wollten damals herausstellen, was Warendorf auszeichnet. Es sind die Menschen, was sie begeistert, was sie für Warendorf gemacht haben, was sie mit Warendorf verbindet“, erklärte Christoph Hess einer der größten Fans unserer faszinierenden Stadt.

Im Februar, vor Beginn der Corona-Pandemie, fand bereits eine weitere Auflage der „Warendorfer Köpfe“ statt. Auch diese Veranstaltung fand wieder im vollbesetzten Saal des Hotel Im Engel statt und füllte die für gemeinnützige Zwecke gedachte Kasse der Veranstalter. Wie von den Organisatoren Christoph Hess, Rheinhard Hesse und Gerhard Leve angekündigt, werden die kompletten Eintrittsgelder immer für Warendorfer Organisationen zur Verfügung gestellt und komplett gespendet. Dieses Mal wurde zum ersten der neue Warendorfer Verein „Liebenswert Lebenswert“ mit einer Spende von 750,- Euro berücksichtigt. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht jüngere Menschen die an Demenz erkrankt sind zu betreuen und ihnen im Alltag zu helfen. Ebenfalls 750,- Euro nahmen die beiden Schulleiter Dorothee C. Pinkhaus und Uwe Amsbeck für die Bodelschwinghschule entgegen. Mit den Geldern wird eine neue Schulbibliothek  für die Kinder eingerichtet um den Spaß und wichtigen Lernerfolg beim lesen zu verbessern. Den in der heutigen Zeit ist lesen die Schlüsselqualifikation für alle Dinge, erklärte Dorothee C. Pinkhaus.

Alle gute Dinge sind drei!
Die Erfolgsgeschichte der Warendorfer Köpfe geht weiter. Am Donnerstag den 22. Oktober, nach dem hoffentlich stattfindenden diesjährigen Fettmarkt, sollen um 19:30 Uhr vier Warendorfer im Hotel Im Engel wieder Frage und Antwort stehen. Mit dabei ist Kreisdechant und Pfarrer von der Warendorfer Kirchengemeinde St. Laurentius Peter Lenfers. Über eine ganz besondere Modeidee wird die Warendorfer Unternehmerin und Mutter Katharine Rottkemper berichten. Als dritte Person wird das jüngste Stadtratsmitglied und Jungunternehmer Johannes Austermann über seine Erfolgsgeschichte und Liebe zu Warendorf berichten. 

Auch wenn die vierte Person bis jetzt noch nicht bekannt gegeben wurde, lassen die bereits vorgestellten Persönlichkeiten auf einen spannenden Abend hoffen.

Meistgelesene Artikel

Milte atmet auf! Gasthof Biedendieck ist wieder Dorfmittelpunkt
Allgemein

Neueröffnung vom Gasthof Biedendieck am Freitagabend

weiterlesen...
Warendorfs Altstadt wird zum Magnet für Heimkehrer
Allgemein

Heiligabend-Wiedersehensfreude beim traditionellen Stufentreffen

weiterlesen...
Warendorfs größter Arbeitgeber hat Liquiditätsprobleme
Allgemein

Neustrukturierung  und Zukunftssicherung in Eigenverwaltung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Stichattacke: Zwei Tote und zwei Verletzte in Brandenburg
Aus aller Welt

Großeinsatz in einem Wohnhaus in der Uckermark in Brandenburg: Die Polizei findet nach einer Gewaltattacke zwei Leichen und zwei Schwerverletzte, darunter ist der Verdächtige. Was ist passiert?

weiterlesen...
Bundesregierung gegen russische Schattenflotte aktiv
Aus aller Welt

Der havarierte Tanker «Eventin» soll noch am Abend die Ostsee verlassen. Das Problem der russischen Schattenflotte, zu der der Tanker gehören soll, bleibt - und beschäftigt nicht nur Deutschland.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Baustart für  klimaneutrale Wärmeversorgung in der Altstadt
Allgemein

Spatenstich für das neue Warendorfer EmsWärme-Netz

weiterlesen...
Attraktive Baugrundstücke in Warendorf
Allgemein

Stadt verkauft drei Grundstücke im Baugebiet „In de Brinke“

weiterlesen...