26. September 2022 / Allgemein

Finnja Koch gewinnt im Einzelvoltigier-Wettbewerb

5-Ländervergleichswettkampf Voltigieren

Reit und Fahrverein Warendorf,Finnja Koch,RUF Warendorf,Ländervergleichswettkampf,voltigieren,Warendorf,Siegerin,

Finnja Koch gewinnt im Einzelvoltigier-Wettbewerb

5-Ländervergleichswettkampf Voltigieren

Die Freude der über die Nominierung auf dem traditionsträchtigen 5-Ländervergleichswettkampf den Landesverband Westfalen vertreten zu dürfen, war groß. Seit einigen Jahrzehnten schon richten die fünf Landesverbände, Rheinland, Rheinland-Pfalz, Hessen, Saarland und Westfalen diesen Wettkampf im Bereich des Gruppen- und Einzelvoltigierens nun schon aus und mit dabei war in diesem Jahr auch Warendorfs Einzelvoltigiererin Finnja Koch mit Longenführerin Renate Fockenbrock und Pferd Dr. Pepper. 

Nachdem die drei in dieser Saison erfolgreich an den Westfälischen Meisterschaften teilnehmen und nun ebenfalls auch die Kreismeisterschaft im Einzelvoltigieren für sich entscheiden konnten, wurden die vergangenen Trainingseinheiten noch einmal mehr genutzt, um an Pflicht und Kür zu arbeiten. Auch die dressurmäßige Arbeit im Bereich Beritt des 14-jährigen Wallachs, durch Björn Struss, wurde noch einmal konkret angepasst, um Dr. Pepper perfekt vorzubereiten. 

Am vergangenen Samstag galt es dann nicht nur eine gute Leistung abzuliefern, sondern auch Westfalen gut zu repräsentieren. Und das Trainingskonzept ging auf. Dr. Pepper ließ sich von der feierlichen Atmosphäre nicht beeindrucken und so konnte Finnja Koch nicht nur eine saubere und gute Leistung in der Pflicht abliefern, sondern auch in der Kür überzeugen und den Sieg für sich und somit auch für den Landesverband in der Leistungsklasse M erringen. Große Freude auch über die erreichte Wertnote, die nicht nur den 1. Platz in dieser Prüfung bedeutete, sondern zudem auch den Aufstieg in die Leistungsklasse S, der höchsten im Voltigiersport. 

Finnja Koch Dr Pepper

Dr. Pepper, Longenführerin Renate Fockenbrock und Finnja Koch beenden somit eine sehr erfolgreiche Saison und starten hochmotiviert ins Wintertraining, um dann in 2023 mit einer neuen Kür an den Start gehen zu können.

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Niedrigerer IQ durch Corona-Schulschließungen?
Aus aller Welt

Schneiden Schüler bei IQ-Tests aktuell schlechter ab, als vor den coronabedingten Schulschließungen? Das will eine Studie gezeigt haben. Doch es gibt Kritik an der Vorgehensweise der Forschenden.

weiterlesen...
Blitzer im Kreis Warendorf vom 06. bis 10. März 2023
Allgemein

Dein WAF wünscht Euch eine sichere Fahrt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Keine Solo-Trekks mehr im nepalesischen Himalaya
Aus aller Welt

Fernab vom Alltag beim Wandern atemberaubende Landschaften sehen und vielleicht auch eine körperliche Herausforderung meistern: Im nepalesischen Himalaya geht das nicht mehr allein. Und das gefällt nicht allen.

weiterlesen...
Keine Einigung über Umgang mit Tiefseebergbau
Aus aller Welt

Dass auf dem Meeresboden Bergbau betrieben wird, ist etwas wahrscheinlicher geworden. Trotz Umweltgefahren treiben ein Inselstaat und ein Konzern das voran - weil die Welt sich nicht einigen kann.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Verwaltung stellt Pläne für 19 Euro-Ticket vor
Allgemein

Für die gelingende Verkehrswende

weiterlesen...
Planung der Warendorfer Ferienaktionstage 2023
Allgemein

Planungsphase bei der Stadt ist gestartet

weiterlesen...