30. Juli 2020 / Allgemein

Hilfe die ankommt

Engagement für Kinder und Jugendliche in Nepal

Nepal,Warendorf,Kinder,Jugendliche,Bürgermeister,Axel Linke,Lucht,

Hilfe die ankommt

Engagement für Kinder und Jugendliche in Nepal

Die Warendorferin Monika Lucht engagiert sich seit 2006 für die Kinderhilfe Nepal. Der in Bamberg ansässige Verein ermöglicht nepalesischen Kindern und Jugendlichen aus armen Verhältnissen durch Vermittlung von Patenschaften eine Schul- und Berufsausbildung.

Die Warendorfer Waltraud und Otto Gräffker haben bereits 2012 eine solche Patenschaft für die jetzt 24-jährige Seema Khatri übernommen, die mit ihrer Mutter in Kathmandu lebt. Da sich die junge Nepalesin im Rahmen einer Au Pair-Zeit gerade in Deutschland aufhält, fand auf Vermittlung von Monika Lucht ein Treffen der Eheleute Gräffker und Seema Kathri mit Bürgermeister Axel Linke statt. Seema berichtete aus Ihrer Kindheit und den schwierigen Lebensumständen vieler Nepalesen. Ohne die Möglichkeit einer Schulbildung sei ein auskömmliches Leben praktisch unmöglich. Bürgermeister Axel Linke zeigte sich beeindruckt von Seemas Schilderungen und betonte, wie gut die Lebensverhältnisse hierzulande sind. Da die Corona-Pandemie auch die Menschen in Nepal hart treffe, appelliert Linke an die Menschen in Warendorf, die Kinderhilfe Nepal ebenfalls zu unterstützen.

Kontakt zur Kinderhilfe Nepal:

Monika Lucht
monikalucht@gmx.de
Tel. 02581 / 62592

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Diebstahl in der Hörstkamp Arena
Allgemein

Polizei bittet um Eure Mithilfe

weiterlesen...
Bunt, laut und respektvoll
Allgemein

Hunderte Teilnehmer beim ersten CSD in Warendorf setzen ein Zeichen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ältere bringen sich stark in Familie und Gesellschaft ein
Aus aller Welt

«Ältere Menschen halten unser Land am Laufen» Sagt Seniorenministerin Lisa Paus über die Generation der Babyboomer.

weiterlesen...
Nach Messerangriff von Illerkirchberg: Prozessbeginn in Ulm
Aus aller Welt

Eine 14-Jährige stirbt nach einem Messerangriff in Illerkirchberg, ihre 13 Jahre alte Freundin überlebt schwer verletzt. Nun steht ein 27 Jahre alter Flüchtling aus Eritrea in Ulm vor Gericht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Fehlendes künstlerisches Talent wird zum Alleinstellungsmerkmal
Allgemein

Daniel Lieske debütiert beim Kunst- und Design-Forum

weiterlesen...
Stockmeyer öffnet seine Türen für den Tag der Ausbildung
Allgemein

Einblick in eine traditionsreiche Fleischwarenfabrik

weiterlesen...