16. August 2021 / Allgemein

Kreative Energie und Vielfalt

Natali Badasian und Nora Köckemann stellen prämiertes Kunstobjekt zu Maria Himmelfahrt aus

Kunst,Weltladen,Warendorf,Maria Himmelfahrt,

Kreative Energie und Vielfalt

Natali Badasian und Nora Köckemann stellen prämiertes Kunstobjekt zu Maria Himmelfahrt aus 

„Mariä Himmelfahrt ist das traditionelle Warendorfer Heimatfest und wird immer am Samstag und Sonntag nach dem 15. August von der ganzen Stadt Warendorf gefeiert. Und das seid 1753. 
Tausende Besucher kommen jedes Jahr in die alte Hansestadt und lassen sich von der Illumination der neun Marienbögen in der Altstadt, von Lichtern, Musik und einen Blumenteppich aus Tausenden von Blüten verzaubern. 

Leider wird das Fest auch im zweiten Corona-Jahr 2021 nicht in gewohnter Weise stattfinden können. Es gibt keine  Marienbögen, keine illuminierte Altstadt, keine Stadtprozession. 

Dennoch wird den Besuchern etwas geboten. Unter dem Titel „Naria im Puls der Zeit – Sammlung 2021“ zeigt das Modehaus vom 7. bis 21. August jeden Tag ab Mitternacht ein neues Marienbild. Arbeiten und Reproduktionen bekannter Künstler, wie Andy Warhol, Drew Straker oder Will Hartung sind zu sehen. 

Eine ganz besondere und vor allem lokale Kunst aber gibt es im Fenster des Weltladen am Krickmarkt in Warendorf. Hier gewähren die beiden eifjährigen Warendorferinnen Natali Badasian und Nora Köckemann – vom 12.8. bis 31.8.2021 den Besuchern ihren persönlichen Blick auf das Heimatfest und die Welt. Denn ihr Kunstobjekt bezieht sich auf das Heimatfest Mariä Himmelfahrt Warendorf und spannt einen Bogen zu anderen Kulturen. Und noch eine Besonderheit gibt es: Die beiden Mädchen haben damit im vergangenen Jahr den ersten Preis bei dem NRW- weit ausgeschriebenen Schülerwettbewerb des Ferdinand Wallraff Gymnasiums Köln „Eine Welt, viele Menschen-den Kulturen auf der Spur“ gewonnen. Nun können sie ihr prämiertes Werk auch in Warendorf vorstellen. 

Mit der Unterstützung von Kunsttherapeutin Petra Schürmann entwickelten die beiden elfjährigen Mädchen zuvor in der Kreativwerkstatt

eine Weltkugel, auf der ein großer Himmelfahrtsbogen prangt und mit seinen Strahlen Verbindungen zu anderen Kulturen eingeht. Dazu setzten sie einen aussagekräftigen Text. 

Fast folgerichtig gewannen beiden Mädchen aus Warendorf für ihr Objekt in ihrer Altersgruppe den ersten Preis. 

Mit finanzieller Unterstützung des InnerWeelClub`s Warendorf  konnten Natalie Badasian und Nora Köckemann mit ihren Familien nach Köln reisen und ihren Preis – 150,00€ und eine schöne Urkunde - persönlich in Empfang nehmen. 

Um seinen kreativen Nachwuchs muss sich Warendorf als keine Sorgen machen. 

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Niedrigerer IQ durch Corona-Schulschließungen?
Aus aller Welt

Schneiden Schüler bei IQ-Tests aktuell schlechter ab, als vor den coronabedingten Schulschließungen? Das will eine Studie gezeigt haben. Doch es gibt Kritik an der Vorgehensweise der Forschenden.

weiterlesen...
Blitzer im Kreis Warendorf vom 06. bis 10. März 2023
Allgemein

Dein WAF wünscht Euch eine sichere Fahrt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Russland: Defekte Raumkapsel unbemannt unterwegs zur Erde
Aus aller Welt

Ein kleiner Meteorit hat vermutlich das Leck an der russischen Raumkapsel verursacht. Nun ist die defekte Sojus MS-22 auf dem Weg zurück zur Erde. Drei Raumfahrer müssen sich noch in Geduld üben.

weiterlesen...
Entsetzen nach Bluttat an US-Grundschule
Aus aller Welt

Kein Tag in den USA vergeht ohne Waffengewalt, nun trifft es wieder eine Grundschule - diesmal in Nashville. Eine Schützin eröffnet das Feuer und tötet sechs Menschen, darunter drei Kinder.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Nichts für Warmduscher“
Allgemein

Klippenlauf in Ibbenbüren

weiterlesen...