1. November 2022 / Allgemein

Kulinarische Spezialitäten und Modeerlebnis gehen Symbiose ein

Modeerlebnis Ebbers hatte zum Genießerabend geladen

Warendorf,Modeerlebnis Ebbers,Modehaus,Kettenöl.Christstollen,Socken,Warendorfer Stuten,

Kulinarische Spezialitäten und Modeerlebnis gehen Symbiose ein

Modeerlebnis Ebbers hatte zum Genießerabend geladen 

Warendorf. Warendorf ist einmalig. Unter dieses Motto stellte am Montagabend Modeerlebnis Ebbers eine Abendveranstaltung, zu der zahlreiche Gäste kamen. Geschäftsführer Christoph Berger zeigte sich mit der guten Resonanz sehr zufrieden. Doch auch den Warendorfer Spezialitätenanbietern dürfte der Genießerabend „Einmalig by Ebbers“ gefallen haben, bei dem es nicht nur spannende Mode, sondern ebenso kulinarische Köstlichkeiten der Region zu entdecken gab. Mit dabei waren unter anderem Bridgehouse Collections von Sabrina Haidun, der Körnerladen, Melis Feinkost, CU Schmuckmanufaktur und die Kosterei. Angeboten wurde von den Kooperationspartnern unter anderem das legendäre „Warendorfer Kettenöl“,  schmackhafte Süppchen von Stefan Kurlovich (Kosterei), die Warendorfer Stuten Backmischung vom Körnerladen oder außergewöhnlicher handgemachter Schmuck von Claudia Uthmann (CU Schmuckmanufaktur). Das kulinarische Modeerlebnis kam bei den Gästen bestens an.  Bernd Brockhoff sah vor allem in der Kälte das Geheimnis seiner Spirituose für die breite Anerkennung: „Die Mädels sind heiß, das Kettenöl kalt”, begründeten er den Erfolg des Lakritzlikörs. Etwas weniger hochprozentig zeigten sich die „Craft-Beer“-Spezialitäten der Oelder Potts Brauerei. Kam das helle „Landbier“ noch recht „lockerlos“ daher, zeigten das Dinkel-Märzen  und die Hopfen-Weiße, dass Bier durchaus auch einen recht eigenwilligen Charakter haben kann, der durchaus mit einem guten Wein zu vergleichen ist. An anderer Stelle durfte ein raffinierter Christstollen nach einem originalen Rezept des renommierten Café Schucan (Münster) ebenso verkostet werden, wie ein schmackhaftes Wallnuss Baguette, bestrichen mit deftigem „Grievenschmalz“ vom Hofladen Austermann. Der Christstollen kann übrigens im Hause Modeerlebnis Ebbers (14 Euro) bestellt werden. Darüber hinaus wurde den Besuchern das „Puschen-Projekt“ aus Siebenbürgen näher gebracht. Im rumänischen Probstdorf werden die Puschen aus regionaler Wolle und Leder mit viel Kreativität von Hand angefertigt. Insgesamt wurde den Gästen ein ganz besonderes Erlebnis geboten, bei dem Mode und Spezialitäten eine angenehme Symbiose eingingen.   

 

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Diebstahl in der Hörstkamp Arena
Allgemein

Polizei bittet um Eure Mithilfe

weiterlesen...
Bunt, laut und respektvoll
Allgemein

Hunderte Teilnehmer beim ersten CSD in Warendorf setzen ein Zeichen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ältere bringen sich stark in Familie und Gesellschaft ein
Aus aller Welt

«Ältere Menschen halten unser Land am Laufen» Sagt Seniorenministerin Lisa Paus über die Generation der Babyboomer.

weiterlesen...
Nach Messerangriff von Illerkirchberg: Prozessbeginn in Ulm
Aus aller Welt

Eine 14-Jährige stirbt nach einem Messerangriff in Illerkirchberg, ihre 13 Jahre alte Freundin überlebt schwer verletzt. Nun steht ein 27 Jahre alter Flüchtling aus Eritrea in Ulm vor Gericht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Fehlendes künstlerisches Talent wird zum Alleinstellungsmerkmal
Allgemein

Daniel Lieske debütiert beim Kunst- und Design-Forum

weiterlesen...
Stockmeyer öffnet seine Türen für den Tag der Ausbildung
Allgemein

Einblick in eine traditionsreiche Fleischwarenfabrik

weiterlesen...