29. Juli 2021 / Allgemein

Neue Bleibe, viele Pläne

Generalversammlung des Männergesangsvereins bei Diepenbrock

Männergesangsvereins,Diepenbrock,Philipp Diepenbrock, Everswinkel,

Neue Bleibe, viele Pläne

Generalversammlung des Männergesangsvereins Everswinkel bei Diepenbrock

Der MGV Everswinkel hatte in diesem Jahr eigentlich geplant, sein großes Jubiläum zu feiern. 100 Jahre ist es nämlich her, seit der Verein aus der Taufe gehoben wurde. Doch das Fest musste bedauerlicherweise verschoben werden. Aus bekannten Gründen, denn die Pandemie hatte auch hier zugeschlagen. Am Dienstag wurde die Jahreshauptversammlung, die 2020 verschoben werden musste, nachgeholt. Und zwar diesmal im Gasthaus Diepenbrock.

Viele Jahrzehnte war es das Gasthaus Arning, das dem MGV als Vereinslokal diente. Seit kurzem wird jeden Dienstag direkt gegenüber im Gasthof Diepenbrock geprobt und zum ersten Mal wurde jetzt die Mitgliederversammlung im neu gestalteten „Oberhaus“ zelebriert. Ein besonderer Dank ging im Rahmen der Versammlung deshalb auch an die Familie Diepenbrock, die dem Verein an ihrem eigentlichen Ruhetag die Türen öffnete. Es gab sogar ein leckeres Buffet.

Bei den Proben bekommen die Sänger einen Schlüssel. „Es herrscht eine Vertrauensbasis. Wir sind für alle heimischen Vereine offen und machen das gerne“, versicherte Philipp Diepenbrock bevor Wilfried Mettelem das Wort ergriff. Der Schriftführer scherzte, er habe seinen Bericht extra in großen Buchstaben verfasst, damit dieser überhaupt eine Seite fülle, denn wirklich viel sei ja nicht zu vermelden. „Es gab neun Chorproben, dann kam der Lockdown, sodass ganze 31 Proben ausfielen“, verkündete er. In den sechs Vorstandssitzungen, die es gegeben habe, seien Pläne für das Jubiläum geschmiedet worden. Doch dann seien alle Termine abgesagt worden, so Mettelem weiter.

Auf der Tagesordnung standen neben dem Kassenbericht, in welchem Schatzmeister Markus Alipaß von einer soliden finanziellen Lage berichten konnte, ebenso Vorstandswahlen. Nur zur Erinnerung: Es sind die nachgeholten Wahlen von 2020. Das heißt, im kommenden Jahr werden die Ämter wieder zur Disposition stehen. Als Wahlleiter fungierte dabei Heiner Arning, ehemaliger Wirt der Sänger. Eindeutig wurde Hubert Görges als Erster Vorsitzender wieder gewählt. Auch Reinhard Marktwort erhielt als sein Stellvertreter erneut das Vertrauen der Stimmberechtigten. Anja Reichelt und Petra Eickholt erhielten die Bestätigung zu Beisitzerinnen.

Ebenso gab es Ehrungen an diesem Abend. So wurde Wilfried Klee an diesem Abend in Abwesenheit für seine 25-jährige Treue zum Verein ausgezeichnet. Eine ganz besondere Anerkennung erhielt Heinrich Stuppe. „Das gab es noch nie bei uns und auch im Sängerkreis Emsland gibt es derzeit nur zwei, die länger dabei sind“, lobte und ehrte Hubert Görges Sangesbruder Heinrich Stuppe für 65 Jahre Vereinsmitgliedschaft.

In seinem Blick nach vorn erörterte Hubert Görges, dass es im kommenden Jahr ein kleines Frühjahrskonzert am 3. April in der Festhalle geben werde. Das große Jubiläumskonzert, das mit weiteren Chören, Gesangsgruppen und Musiker geplant sei, sei auf den 24. und 25. September 2022 gesetzt. Das traditionelle MGV-Schützenfest soll am 21. August auf dem Hof Markfort stattfinden. Der Kreissängertag, an welchem einige Vertreter der Vereine aus dem Kreis Warendorf und dem Kreis Gütersloh zu Beratungen zusammenkommen, ist für den 18. September im Gasthof Diepenbrock terminiert. Schließlich hat der Vorstand eine gemeinsame Weihnachtsfeier von MGV und Projektchor für den 12. Dezember geplant. „Wir hoffen, dass alle Termine stattfinden können“, bemerkt Hubert Görges, zeigt sich aber zuversichtlich.

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Als Warendorf sich wieder machte
Allgemein

Warendorf in der Nachkriegszeit 1949 – 1951

weiterlesen...
Warendorf sollte Brinkhausbrache nutzen, um Touristen anzuziehen
Allgemein

Gute Ideen und interessante Köpfe beim Warendorf-Talk IV

weiterlesen...

Neueste Artikel

Tödlicher Messerangriff - Tatverdächtiger weiter gesucht
Aus aller Welt

Die Polizei in Münster sucht weiter nach einem 21-Jährigen, der am Wochenende auf einer Kirmes auf einen 31-Jährigen eingestochen haben soll. Das Opfer kam dabei ums Leben.

weiterlesen...
Tote und Verletzte nach Erdbeben in Afghanistan und Pakistan
Aus aller Welt

In Teilen Afghanistans und Pakistans bebt die Erde, es gibt Tote und Verletzte. Auch in anderen Ländern sind die Erschütterungen zu spüren. Das Ausmaß der Schäden ist noch nicht abzusehen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Lionsclub übergibt Spende für Therapeutisches Reiten
Allgemein

Teresa-Kindergarten wird seit 25 Jahren unterstützt

weiterlesen...
Absage: Die Dezibelles kommen nicht
Allgemein

Veranstaltung am 22. April fällt aus

weiterlesen...