21. Mai 2017 / Allgemein

Kalte Füße wegen des Lehrschwimmbads

Die Zukunft ist immer noch nicht geklärt

Kalte Füße wegen des Lehrschwimmbads

Kalte Füße wegen des Lehrschwimmbads

Kennen Sie den Unterschied zwischen dem Hornberger Schießen und dem Freckenhorster Lehrschwimmbad? Entschuldigung! Rhetorische Frage. Es gibt ja keinen.

Denn die Ratssitzung am Donnerstag, in der über die Zukunft des Bades abgestimmt werden sollte, ging aus wie besagte sprichwörtliche Redewendung, die Wikipedia so erklärt: „Die Wendung wird gebraucht, wenn eine Angelegenheit mit großem Getöse angekündigt wird, aber dann nichts dabei herauskommt und sie ohne Ergebnis endet.“

Das Getöse ist seit Jahren groß und es hatte endlich eine Entscheidung her gesollt. Die FWG hatte ihren Antrag auf Neubau bereits vor der Ratssitzung zurückgezogen. Daher wurde zunächst über die Verwaltungsempfehlung (Schließung) abgestimmt, was in geheimer Abstimmung mit 23:20 Stimmen abgelehnt wurde. Es folgte die Abstimmung über den Beschluss des Bezirksausschusses. Damit sollten, vereinfacht gesagt, die Stadtwerke verpflichtet werden, das Bad zu sanieren. Da dies aber für die Stadtwerke den Konkurs bedeuten könnte, bekam ein Großteil der Ratsmitglieder kalte Füße und votierte mit 27:15 Stimmen bei einer Enthaltung gegen die Beschluss.

Weiteres Geplänkel durch einen erst gestellten, dann wieder zurückgezogenen Antrag, setzte dem Gezerre über die Einrichtung die Krone auf.

Klar ist, dass somit nichts klar ist und niemand so recht weiß, wie es in Sachen Lehrschwimmbad weiter gehen soll. Die Situation ist verfahren, alle Seiten werden weiter nach Lösungen suchen aber ein Konsens scheint in weiter Ferne.

Richten wir die Augen noch einmal auf das Hornberger Schießen und ähnliche Ausdrücke der deutschen Sprache. Wenn also schon niemand mehr daran glaubt, in Sachen Lehrschwimmbad das Ei des Kolumbus zu finden, so sollte zumindest versucht werden, den Gordischen Knoten zu zerschlagen. Denn eine Lösung mit Schrecken scheint besser als ein Schrecken ohne Lösung.

Meistgelesene Artikel

Aus traditionellen Adventsbasar wird Advents-Werkstatt
Allgemein

Neues Konzept für Advents-Werkstatt bei den Freckenhorster Werkstätten

weiterlesen...
Trio schlug und trat auf jungen Mann ein
Allgemein

Polizei Warendorf bittet um Ihre Mithilfe

weiterlesen...
Blonde SUV-Fahrerin gesucht
Allgemein

Polizei Warendorf bittet um Mithilfe

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ältere Autofahrer bei Unfällen häufiger Hauptverursachende
Aus aller Welt

Ältere Menschen sind zwar seltener mit dem Auto unterwegs, bei schwerwiegenden Unfällen sind sie aber häufiger Hauptverursacher. Und: Ein Drittel aller Verkehrstoten sind Senioren. Woran liegt das?

weiterlesen...
Urteil zur Amokfahrt in Trier überwiegend aufgehoben
Aus aller Welt

Die tödliche Amokfahrt vor drei Jahren in Trier hatte bundesweit für Entsetzen gesorgt. Nun kommt es zu einer Teil-Neuauflage des Prozesses gegen den Täter. Betroffene sind entsetzt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein schöne Bescherrung in Christmas Village
Allgemein

Strahlende Kinderaugen lachen Bernie und Andy Wübken an

weiterlesen...
Fußballnarr und die Narrenscharr feiern beim Prinzenfrühschoppen
Allgemein

Der Saal vom Hotel Im Engel wurde zur Narrenhochburg

weiterlesen...