19. September 2019 / Allgemein

Trödelmarkt bei der Aktion Kleiner Prinz

3. - 6. Oktober am Kalksandsteinwerk

Aktion Kleiner Prinz,Warendorf,Trödelmarkt,

Wer mit offenen Augen durch die Stadt läuft, radelt oder fährt, kann sie nicht übersehen: Die 110 Plakate an den Straßenbäumen, die auf das Ereignis aufmerksam machen. Der große Trödelmarkt der Aktion Kleiner Prinz steht bevor, und zwar in der Zeit vom 3. bis 6. Oktober. In der Halle am Hartsteinwerk wird dafür jetzt schon kräftig gearbeitet. Stück für Stück werden die zum Verkauf stehenden Waren möglichst dekorativ auf die zusammen- und übereinander gestellten Tische geräumt. Parallel dazu muss natürlich die Annahme von Sachspenden weitergehen, eine Doppelbelastung für die Teams, die sie aber mit Humor und guten Nerven meistern. „An den Trubel vor dem Trödel sind wir doch seit zig Jahren gewöhnt“, kommentiert Vorstandsmitglied Marie-Luise Mönnigmann. „In unserer schon nicht mehr ganz so neuen Halle geht das alles viel unkomplizierter, weil wir mehr Platz haben und uns nicht gegenseitig im Weg stehen. Das heißt, stehen tun wir hier eigentlich weniger, meist flitzen wir herum.“ 

Nicht nur in der Halle, in der der große Trödel in diesem Jahr zum zweiten Mal stattfinden wird, wird gearbeitet. Im Vorlauf mussten die Plakate, die auf den Trödel aufmerksam machen sollen, an die Bäume und Zäune gehängt und die 20 großen Aufsteller vor die Geschäfte gestellt werden. „Zum Glück sind die meisten Geschäftsinhaber uns sehr freundlich gesinnt“, betont Klaus Chmiel, der für die Verteilung der Plakate zuständig ist. „Die haben ja Arbeit damit, die Aufsteller am Morgen raus- und am Abend wieder reinzustellen. Das ist nicht selbstverständlich.“ 

Zur Zeit werden draußen Zelte aufgebaut, in denen zum Beispiel Kleinmöbel ausgestellt werden oder in denen die Bewirtung stattfinden wird. „Beim Waffelbacken werden uns wieder, wie im letzten Jahr auch, die Damen der Bürgerschützen helfen“, erklärt Vorstandsmitglied Klaus Chmiel. Jede helfende Hand ist willkommen, wenn, wie seit Jahren üblich, die Schnäppchenjägerinnen und -jäger in Scharen anrücken werden. „Aber wir sind gut aufgestellt“, so Michael Quinckhardt, Vorsitzender der Aktion Kleiner Prinz. „Unsere Stammhelferinnen und -helfer sind ein festes und sehr verlässliches Team. Hinzu kommen die Frauen und Männer, die nur zu besonderen Gelegenheiten wie dem Trödelmarkt aushelfen. Auch die sind immer mit Freude dabei.“

Dass die Kinderhilfsorganisation einen neuen Standort Am Hartsteinwerk hat, hat sich herumgesprochen. Für Parkmöglichkeiten bei den freundlichen Nachbarn ist gesorgt. „Auch wenn es viel Arbeit für uns ist“, fasst Michael Quinckhardt zusammen, „wir freuen uns auf die Trödeltage und auf unsere Besucherinnen und Besucher!“

Meistgelesene Artikel

Dreiköpfige Familie bei Gewalttat im Westerwald getötet
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Haus im Westerwald. Während der Täter weiter auf der Flucht ist, gibt die Polizei Einzelheiten über die Opfer bekannt.

weiterlesen...
Drei Tote im Westerwald - Was wir wissen und was nicht
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Wohnanwesen in Weitefeld im Westerwald. Die Bevölkerung soll achtsam sein.

weiterlesen...
Sassenberger Bürgerschützen schreiben Geschichte
Allgemein

Nadine Kersten zieht als erste Frau in den Vorstand ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

Festnahmen nach Schüssen in Hessen - Anstiftung zum Mord?
Aus aller Welt

In einem Wohngebiet im hessischen Bad Nauheim fallen Schüsse. Zwei Männer sterben. Zwei Verdächtige werden gefasst. Doch die Fahndung nach dem Schützen läuft weiter.

weiterlesen...
PS-Giganten aus ganz Europa starten durch!
Allgemein

Tractor Pulling-Spektakel in Füchtorf:

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PS-Giganten aus ganz Europa starten durch!
Allgemein

Tractor Pulling-Spektakel in Füchtorf:

weiterlesen...
Ehrenamt und Sportförderung im Fokus des Berlin-Besuchs
Allgemein

SSV Warendorf im Gespräch mit Bundestagsabgeordnetem Henning Rehbaum

weiterlesen...