8. April 2022 / Aus aller Welt

30 Millionen Jahre altes Fossil nach Band benannt

Entdeckt worden war die ausgestorbene Art von Schlangensternen in Sedimenten bei einer Geothermie-Bohrung in Rheinland-Pfalz. jetzt hat das Fossil auch einen Namen.

Esben Horn (10 Tons), Rock Fossils-Mitbegründer, und Sänger Andreas «Gerre» Geremia (Tankard, r) mit einem Modell des Schlangensterns «Ophiura tankardi».

Ein neuer Name für ein 30 Millionen Jahre altes Fundstück: «Ophiura tankardi», eine ausgestorbene Art von Schlangensternen - Verwandte der Seesterne - ist der Frankfurter Trash-Metal-Band Tankard gewidmet worden.

Der neue Name wurde am Freitag anlässlich einer Sonderschau im Naturkundemuseum Senckenberg in Frankfurt am Main vergeben.

Entdeckt worden war die Art in Sedimenten bei einer Geothermie-Bohrung auf dem Marktplatz von Nierstein (Rheinland-Pfalz). Zwei Luxemburger Forscher und der Fossiliensammler Kai Nungesser aus Rheinland-Pfalz beschrieben und benannten sie.

Die Ausstellung «Rock Fossils» zeigt Fossilien, die nach Rockstars benannt wurden und tourt seit 2013 durch Europa. Bis 4. September macht sie am Main Station. Tankard-Sänger Andreas Geremia lud am Freitag das gesamte Team von «Rock Fossils» «für die nächsten 30 Millionen Jahre zu jedem Tankard-Konzert weltweit ein».


Bildnachweis: © Boris Roessler/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Die Standarte geht an die Damengarde Einen-Müssingen
Allgemein

Die Sassenberger Ehrengarde konnte Ihren Titel verteidigen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Von Sonde abgeworfene Asteroiden-Probe auf Erde gelandet
Aus aller Welt

Schon die Entnahme der Probe vom Asteroiden Bennu war spektakulär - jetzt ist sie ähnlich spektakulär zurückgebracht worden: Abgeworfen von der Nasa-Sonde «Osiris-Rex» landete sie in der Wüste Utahs.

weiterlesen...
Wettstreit der Schäfer - Der Kampf um die goldene Schüppe
Aus aller Welt

Einmal im Jahr treffen sich die besten Schäfer Deutschlands, um zu zeigen, wie man am besten eine Schafherde hütet. Mit dabei: Eine einzige Frau im Starterfeld. Die Männer interessiert das nicht - aber die Schafe.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Von Sonde abgeworfene Asteroiden-Probe auf Erde gelandet
Aus aller Welt

Schon die Entnahme der Probe vom Asteroiden Bennu war spektakulär - jetzt ist sie ähnlich spektakulär zurückgebracht worden: Abgeworfen von der Nasa-Sonde «Osiris-Rex» landete sie in der Wüste Utahs.

weiterlesen...
Wettstreit der Schäfer - Der Kampf um die goldene Schüppe
Aus aller Welt

Einmal im Jahr treffen sich die besten Schäfer Deutschlands, um zu zeigen, wie man am besten eine Schafherde hütet. Mit dabei: Eine einzige Frau im Starterfeld. Die Männer interessiert das nicht - aber die Schafe.

weiterlesen...