27. November 2020 / Allgemein

Lichterreise durch den Warendorfer Advent

Weihnachtslichter mit Unterstützung von Sparkasse und Stadtwerken

Warendorf,Lichterreise,Peter Horstmann,Weihnachtslichter,

Lichterreise durch den Warendorfer Advent

Weihnachtslichter mit Unterstützung von Sparkasse und Stadtwerken

Hoffen – retten – träumen. Diese und andere Schlagworte werden vom ersten Advent bis zum zweiten Weihnachtsfeiertag an Kirchtürme und Fassaden in Warendorfs historischer Altstadt projiziert. Sie sind Teil der Lichtinszenierung „Warendorfer Weihnachtslichter“, die der Lichtdesigner Michael Kantrowitsch im Auftrag der Stadt Warendorf konzipiert hat.

Die knapp vier Wochen andauernde Installation versteht sich als alternatives Angebot für die ausfallenden Weihnachtsfeiern und Adventsmärkte. „Wir möchten den Menschen in diesen ungewöhnlichen Zeiten eine außergewöhnliche - und trotzdem Corona-konforme - Ablenkung bieten“, begründet Bürgermeister Peter Horstmann die Maßnahme. Ein dezentrales Konzept mit 10 Stationen und die lange Laufzeit bis zum 26. Dezember seien bewusst gewählt, um Menschenansammlungen zu vermeiden.

Als Kulturpartner ist das Theater am Wall an der technischen Realisierung beteiligt. Die TaW-Vorsitzende Maria Rother freut sich über die Möglichkeit das Theater so trotz Kultur- Lockdown wieder ins Bewusstsein der Menschen zu bringen. Unterstützt wird TaW e.V. dabei von der Kulturstiftung der Sparkasse Warendorf. „Dass hier so kurzfristig ein kulturelles Angebot für die Region auf die Beine gestellt wurde, verdient unsere volle Unterstützung.“, sagt Sparkassen-Vorstandsmitglied Peter Scholz.

Besondere Aufmerksamkeit bei den „Weihnachtslichtern“ verdienen die Kirchtürme der vier Kirchen in Warendorf (St. Marien, St. Josef, St. Laurentius und Christuskirche) sowie der Turm der Stiftskirche in Freckenhorst. Sie alle sind mit einer besonderen Lichtinstallation versehen, die mit den Pfarrern der Gemeinden Herwig Behring, Peter Lenfers und Manfred Krampe abgestimmt wurden. Auch die Schlagworte an den Häuserfassaden sind das Ergebnis gemeinsamer Überlegungen. Sie führen thematisch von Werten, die im Corona- Jahr besondere Beachtung verdienen bis zur Friedensbotschaft des Weihnachtsfestes.

Die „Warendorfer Weihnachtslichter“ sind täglich vom 29.11.–26.12. zu sehen. Über die einzelnen Stationen informiert auch ein digitaler Stadtrundgang, der unter warendorf.de/weihnachtslichter zu finden ist. Die Illuminationen leuchten zwischen 16.00 und 23.00 Uhr.

Hier geht es zum Flyer

Meistgelesene Artikel

Milte atmet auf! Gasthof Biedendieck ist wieder Dorfmittelpunkt
Allgemein

Neueröffnung vom Gasthof Biedendieck am Freitagabend

weiterlesen...
Warendorfs Altstadt wird zum Magnet für Heimkehrer
Allgemein

Heiligabend-Wiedersehensfreude beim traditionellen Stufentreffen

weiterlesen...
Warendorfs größter Arbeitgeber hat Liquiditätsprobleme
Allgemein

Neustrukturierung  und Zukunftssicherung in Eigenverwaltung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Deutsche Behörden hindern Öltanker «Eventin» an Weiterfahrt
Aus aller Welt

Der Tanker «Eventin» mit 99.000 Tonnen Öl an Bord ankert vor Sassnitz. Techniker und Zollbeamte prüfen an Bord Zustand und Ladung. Bis zum Abschluss der Untersuchungen muss das Schiff bleiben.

weiterlesen...
Unzählige Glatteisunfälle im Süden Deutschlands
Aus aller Welt

Mindestens drei Tote in Bayern, mehr als 1.000 Unfälle in Baden-Württemberg: Vor allem im Süden Deutschlands sorgt Frost am Morgen für Verkehrschaos. Im Tagesverlauf normalisiert sich die Wetterlage.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Spielspaß für alle Kinder garantiert
Allgemein

Warendorf weiht erste behindertengerechte Schaukel ein

weiterlesen...
Kompetent mit künstlicher Intelligenz umgehen
Allgemein

Neujahrsempfang der Stadt Telgte

weiterlesen...