13. April 2019 / Allgemein

220 Menschen aus 42 Nationen eingebürgert

Einbürgerungsfeier des Kreises Warendorf

Kreis Warendorf, Einbürgerungsfeier,Landrat Dr Gericke,

Neue deutsche Staatsangehörige aus 21 Nationen begrüßte Landrat Dr. Olaf Gericke bei der Einbürgerungsfeier des Kreises Warendorf im Sparkassen Forum. Im Rahmen der Feierstunde nahm der Landrat zudem drei neuen deutschen Staatsbürgerinnen im Auftrag der Bundesregierung das Gelöbnis zur Einbürgerung ab. Insgesamt sind im vergangenen Jahr 220 Menschen im Kreis eingebürgert worden. Bei den Ursprungsnationalitäten der Eingebürgerten lagen folgende fünf Länder an der Spitze: Türkei (44) 2. Serbien (21), 3. Kosovo (18) 4. Polen (16) und Großbritannien (14).

„Demokratie ist eine wertvolle Errungenschaft und auch in heutigen Zeiten leider nicht selbstverständlich“, so der Landrat. „Sie bietet Freiheiten und Mitbestimmungsmöglichkeiten und ist der Grundstein für unsere Lebensqualität und unser Wohlbefinden. Deshalb sollte sich jeder für den Schutz dieser Demokratie einsetzen. Wir alle können das tun, indem wir wählen gehen – z.B. bei der Europawahl Ende Mai. Denn Sie sind jetzt nicht nur deutsche Staatsangehörige, sondern auch Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union.“

Die Zahl der beantragten Einbürgerungen nehme weiter zu, erläuterte Gericke. Ein besonderer Anstieg sei bei den Anträgen britischer Staatsbürger zu beobachten. Im letzten Jahr hätten 21 Briten einen Einbürgerungsantrag gestellt, in diesem Jahr seien es schon 20.

Die beiden gebürtigen Brasilianerinnen Christiane Pontes Teixeira aus Ennigerloh und Adelaine Martins Frunder aus Beckum sowie die Italienerin Teresa Palumbo aus Sendenhorst erhielten vor Ort die deutsche Staatsbürgerschaft. Cristina Isabel Belo Cabral, gebürtige Portugiesin und seit einem Jahr deutsche Staatsangehörige, schilderte in einem kurzen Vortrag ihre Erfahrungen. „Als ich als Kind nach Deutschland gekommen bin, musste ich mich erst einmal an die kühle Witterung gewöhnen. Im Kindergarten habe ich Deutsch gelernt, während wir zu Hause weiter Portugiesisch gesprochen haben. Diese Mehrsprachigkeit hat mir später beim Erlernen weiterer Fremdsprachen geholfen. Mit den Jahren habe ich gemerkt, dass unsere Familie immer deutscher wird, deshalb habe ich einen Einbürgerungsantrag gestellt. Denn hier lebe ich, habe Freunde und fühle mich wohl.“

An der Veranstaltung im Sparkassen Forum nahmen neben den Eingebürgerten und ihren Angehörigen auch der stellvertretende Landrat Rudolf Luster-Haggeney sowie weitere Ehrengäste teil. Für das musikalische Rahmenprogramm sorgte das Gitarren-Duo Max Everwin und Emil Metdaev.

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Panikrock, Luftakrobatik, bunte Seepferdchen und „zügelloses“ Shopping-Vergnügen
Allgemein

Warendorfer Pferdenacht im Rahmen der 30. HKM Bundeschampionate legt grandiosen Auftakt hin

weiterlesen...

Neueste Artikel

Immer mehr unerledigte Fälle bei den Staatsanwaltschaften
Aus aller Welt

Mehr Verfahren, komplexe Ermittlungen, wenig Juristen. Bundesweit türmt sich ein Berg unerledigter Arbeit bei den Staatsanwaltschaften.

weiterlesen...
Mutmaßlicher Mord an Mädchen - Ermittlungen dauern an
Aus aller Welt

Eine 14-Jährige wird vermisst, wenig später wird ihre Leiche gefunden. Ein Verdächtiger sitzt in Untersuchungshaft. Was steckt hinter der Tat?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Iris Elkmann startet bei der Iron-Man WM auf Hawaii
Allgemein

WSU Tri-Team Farben auf Hawaii

weiterlesen...
Walscheid führt Nationalmannschaft im Münsterland an
Allgemein

Sparkasse Münsterland Ost informiert

weiterlesen...