20. Juni 2021 / Allgemein

Auch in diesem Jahr kein Bogenaufbau zum Heimatfest

Pfarrgemeinde St. Laurentius entscheidet sich gegen große Stadtprozession

Heimatfest,Marienbögen,Warendorf,Stadt Warendorf,Pfarrgemeinde St. Laurentius,Peter Horstmann,Pfarrer Peter Leffers,Josef Dreischulte,Mariä Himmelfahrt,

Auch in diesem Jahr kein Bogenaufbau zum Heimatfest

Pfarrgemeinde St. Laurentius entscheidet sich gegen große Stadtprozession

Am Freitagabend trafen sich Vorstandsmitglieder der Bogengemeinschaften mit Vertretern der Stadtverwaltung und Pfarrer Peter Lenfers im Rathaus. Bürgermeister Peter Horstmann hatte die Runde eingeladen, um über die Situation der Bogengemeinschaften und das diesjährige Heimatfest im zweiten Corona-Jahr zu sprechen. Pfarrer Peter Lenfers konnte zu Beginn mitteilen, dass sich die Pfarrgemeinde St. Laurentius ein zweites Mal für eine reduzierte Form des kirchlichen Festes anlässlich Mariä Himmelfahrt entschieden hat. So werde es auch in diesem Jahr keine große Stadtprozession geben. Weitere Details zu den Andachten und Gottesdiensten in der Festwoche wolle man in der kommenden Woche veröffentlichen. In Übereinstimmung mit Stadt und Gemeinde trafen die Bogengemeinschaften die Entscheidung, dass ein Aufbau der Marienbögen auch in 2021 nicht stattfinden soll. Stattdessen will man zusammen mit der Stadt über eine Postkartenaktion mit Spendenaufruf, Präsentationen in den Schaufenstern und verstärktes Marketing die Erinnerung an das Heimatfest wach halten.

Meistgelesene Artikel

Milte atmet auf! Gasthof Biedendieck ist wieder Dorfmittelpunkt
Allgemein

Neueröffnung vom Gasthof Biedendieck am Freitagabend

weiterlesen...
Warendorfs Altstadt wird zum Magnet für Heimkehrer
Allgemein

Heiligabend-Wiedersehensfreude beim traditionellen Stufentreffen

weiterlesen...
Warendorfs größter Arbeitgeber hat Liquiditätsprobleme
Allgemein

Neustrukturierung  und Zukunftssicherung in Eigenverwaltung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Deutsche Behörden hindern Öltanker «Eventin» an Weiterfahrt
Aus aller Welt

Der Tanker «Eventin» mit 99.000 Tonnen Öl an Bord ankert vor Sassnitz. Techniker und Zollbeamte prüfen an Bord Zustand und Ladung. Bis zum Abschluss der Untersuchungen muss das Schiff bleiben.

weiterlesen...
Unzählige Glatteisunfälle im Süden Deutschlands
Aus aller Welt

Mindestens drei Tote in Bayern, mehr als 1.000 Unfälle in Baden-Württemberg: Vor allem im Süden Deutschlands sorgt Frost am Morgen für Verkehrschaos. Im Tagesverlauf normalisiert sich die Wetterlage.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Spielspaß für alle Kinder garantiert
Allgemein

Warendorf weiht erste behindertengerechte Schaukel ein

weiterlesen...
Kompetent mit künstlicher Intelligenz umgehen
Allgemein

Neujahrsempfang der Stadt Telgte

weiterlesen...