2. Juni 2019 / Allgemein

Die Sonne lacht zum Hoffest am neuen Ferienpark

Menschen - Tiere - Attraktionen

Hoffest,Bauernmarkt,Nettelnstroth,

„Keine Sorge“, lacht Stefan Nettelnstroth „wir haben auch ganz viele schattige Plätze!“ Das diesjährige Hoffest mit Bauernmarkt in Füchtorf ist gestern bereits sehr erfolgreich gestartet und durfte sich – wegen und auch trotz des guten Wetters – über viele Besucher freuen. „Der Sonntag ist natürlich der noch beliebtere Ausflugstag“, weiß Nettelnstroth aus langjähriger Erfahrung und hat dafür Sorge getragen, dass auch wirklich ausreichend von dem verführerisch fruchtig-frischen Erdbeerkuchen zur Verfügung stehen wird.

Leuchtend rote Erdbeeren, dazu strahlend weiße Sahne – allein ein solcher Anblick steigert die Lust auf einen schönen Sonntagsausflug bereits um das Vielfache. Dabei ist der beliebte Erdbeerkuchen nur einer von zig oder hundert Gründen, die traditionsreiche Veranstaltung am neuen Ferienpark zu besuchen. Wer Kunsthandwerk liebt, findet hier eine schöne Auswahl, denn erneut nehmen viele Aussteller am Hoffest teil. Schönes, Nützliches und frische Produkte aus der Landwirtschaft, darunter viel Bio-Ware, bilden das Angebot. Dazu die stets herzliche, familiäre Gemütlichkeit an der Pension Buschkotten, wo auch der Nachwuchs sich immer wieder wohlfühlt und sich nicht selten Überraschungsgäste wie Trecker- oder Oldtimerclubs und andere einfinden.

„In diesem Jahr finden regelmäßige Voltigiervorführungen statt, und die Kinder haben auch Gelegenheit zum Reiten. Und wie immer wird ihnen die kostenlose Nutzung der Trampoline, der Hüpfburg und der klassischen Spielgelegenheiten Spaß machen“, freut sich Stefan Nettelnstroth auf viele Gäste. Denn das Verweilen bei Nettelnstroth ist nicht nur gemütlich und familiär, sondern auch über den Erdbeerkuchen hinaus stets köstlich. Die Schnittchenteller sind seit Jahren legendär und der neue sämige Spargeleintopf (nach altem Rezept) wird ein Renner, da ist sich Stefan Nettelnstroth sicher. „Da ist richtig viel Spargel drin“, lacht er.

Ein Renner sind bereits jetzt die neuen Holzhäuser des anliegenden Ferienparks. Modern und mit vielen Annehmlichkeiten ausgestattet, darunter Fußbodenheizung und Kaminofen, laden die Häuser ein, hier auch einmal Gäste unterzubringen – oder sich sogar selbst ein solches Häuschen zuzulegen? Stefan Nettelnstroth schmunzelt. „Tatsächlich sind diese Häuser wegen ihrer durchdachten Konstruktion sehr gefragt“, weiß er. Zum Hoffest stehen Mitarbeiter des herstellenden Unternehmens für alle Fragen rund im die Häuser zur Verfügung. „Für uns sind die Häuser – mit ihrem Genuss in Holz zu wohnen – eine tolle Erweiterung unserer Pension“, erläutert Nettelnstroth. „Denn der Tourismus in unserer Region hat stetig zugenommen, hinzu kommen die vielen Veranstaltungen im Bereich Pferd. Und viele Menschen aus der Region schenken uns ihr Vertrauen, wenn sie zu Familien- und sonstigen Feiern ihre Gäste gut untergebracht wissen wollen“, beschreibt Stefan Nettelnstroth das Angebot der von seinem Vater Heinrich gegründeten und mit Liebe und Gastfreundschaft zum stetigen Erfolg geführten Pension Buschkotten.
Wer sie kennt, kommt immer wieder gerne hierher. Und wer sie nicht kennt, hat beim Hoffest am heutigen Sonntag noch einmal die beste Gelegenheit, sie kennenzulernen. Der Eintritt zum Hoffest ist selbstverständlich frei und für das ebenfalls kostenlose Parken stehen ausreichend Flächen zur Verfügung.

Meistgelesene Artikel

Aus traditionellen Adventsbasar wird Advents-Werkstatt
Allgemein

Neues Konzept für Advents-Werkstatt bei den Freckenhorster Werkstätten

weiterlesen...
Trio schlug und trat auf jungen Mann ein
Allgemein

Polizei Warendorf bittet um Ihre Mithilfe

weiterlesen...
Blonde SUV-Fahrerin gesucht
Allgemein

Polizei Warendorf bittet um Mithilfe

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ältere Autofahrer bei Unfällen häufiger Hauptverursachende
Aus aller Welt

Ältere Menschen sind zwar seltener mit dem Auto unterwegs, bei schwerwiegenden Unfällen sind sie aber häufiger Hauptverursacher. Und: Ein Drittel aller Verkehrstoten sind Senioren. Woran liegt das?

weiterlesen...
Urteil zur Amokfahrt in Trier überwiegend aufgehoben
Aus aller Welt

Die tödliche Amokfahrt vor drei Jahren in Trier hatte bundesweit für Entsetzen gesorgt. Nun kommt es zu einer Teil-Neuauflage des Prozesses gegen den Täter. Betroffene sind entsetzt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein schöne Bescherrung in Christmas Village
Allgemein

Strahlende Kinderaugen lachen Bernie und Andy Wübken an

weiterlesen...
Fußballnarr und die Narrenscharr feiern beim Prinzenfrühschoppen
Allgemein

Der Saal vom Hotel Im Engel wurde zur Narrenhochburg

weiterlesen...