31. Juli 2019 / Allgemein

Es ist bald soweit

Sassenberger Triathlon 2019

Die Tage bis zum Sassenberger Triathlon powered by innogy am 4. August 2019 werden jetzt runtergezählt. 1.301 Teilnehmer haben sich für die

verschiedenen Distanzen und Wettbewerbe angemeldet, eine Zahl, die vergleichbar ist mit denen der vergangenen Jahre. Besonders schnell vergeben waren die 90 Startplätze für die Mitteldistanz.

Für das Veranstalterteam um Wettkampfleiterin Nicole Möllers und den Sportlichen Leiter Dirk Knappheide laufen jetzt die letzten Vorbereitungen, damit am Sonntagmorgen alles bereit ist für die Triathleten. Viele der Teilnehmer sind bereits am Feldmarksee dabei gewesen. Wie Jann-Paul Jakisch vom WSU-Tri-Team, der auf der Volksdistanz mit zu den Favoriten zählt. Die Chancen stehen nicht schlecht: Mit Jonas Müller (Leverkusen) fehlt der Sieger des letzten Jahres, trotzdem wird nicht einfach für den jungen Warendorfer – und alle anderen.
Auf der Volksdistanz startet am Sonntag auch Alexander Nordhoff. Der erfolgreiche Radrennfahrer aus Beckum hat in diesem Jahr schon seine ersten Gehversuche im Triathlon unternommen und will nun auch in Sassenberg richtig aufs Tempo drücken.

Einen neuen Männer-Sieger wird es auch auf der Mitteldistanz geben. Alexander Siegmund aus Hamburg ist diesmal nicht am Start, sein Teamkollege Julian Stürznickel, Zweiter 2018, hat für die VolksBank-Distanz (Volksdistanz) gemeldet. Dafür will Rebecca Reckemeier aus Hameln ihren Sieg aus dem letzten Jahr wiederholen. Sie bekommt es dabei mit Birke Thielen aus Köln zu tun, die vor zwei Jahren die Premiere der Mitteldistanz in Sassenberg gewann. 

Zu den Favoriten beim Münsterland GrandPrix muss Andreas Niedrig gezählt werden. Der Routinier aus Recklinghausen führte vor einem Jahr lange das Rennen der Mitteldistanz an, beim GrandPrix dürfte ihm die kürzere Laufstrecke entgegenkommen.

Alle Infos zu unserer Veranstaltung finden Sie auch im Internet unter sassenbergertriathlon.de

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Niedrigerer IQ durch Corona-Schulschließungen?
Aus aller Welt

Schneiden Schüler bei IQ-Tests aktuell schlechter ab, als vor den coronabedingten Schulschließungen? Das will eine Studie gezeigt haben. Doch es gibt Kritik an der Vorgehensweise der Forschenden.

weiterlesen...
Blitzer im Kreis Warendorf vom 06. bis 10. März 2023
Allgemein

Dein WAF wünscht Euch eine sichere Fahrt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Keine Einigung über Umgang mit Tiefseebergbau
Aus aller Welt

Dass auf dem Meeresboden Bergbau betrieben wird, ist etwas wahrscheinlicher geworden. Trotz Umweltgefahren treiben ein Inselstaat und ein Konzern das voran - weil die Welt sich nicht einigen kann.

weiterlesen...
Keine Solo-Trekks mehr im nepalesischen Himalaya
Aus aller Welt

Fernab vom Alltag beim Wandern atemberaubende Landschaften sehen und vielleicht auch eine körperliche Herausforderung meistern: Im nepalesischen Himalaya geht das nicht mehr allein. Und das gefällt nicht allen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Verwaltung stellt Pläne für 19 Euro-Ticket vor
Allgemein

Für die gelingende Verkehrswende

weiterlesen...
Planung der Warendorfer Ferienaktionstage 2023
Allgemein

Planungsphase bei der Stadt ist gestartet

weiterlesen...