12. Oktober 2018 / Allgemein

Kinder erobern „Schlaraffenland Obstwiese“

Obstbaumexperte Andreas Beesten berichtet über Naturerfahrungen in Beelen

Kinder erobern „Schlaraffenland Obstwiese“

„Schlaraffenland Obstwiese“, dieses Land erobern können Kinder bei Naturerfahrungen im Herbst.
Der Obstbaumexperte Andreas Beesten wird wieder einmal nach Beelen kommen und Naturerfahrungen im Herbst am 18. und 19. Oktober jeweils von 9 bis 13 Uhr anbieten. Das zweitägige Projekt richtet sich an Kinder von 7 bis 11 Jahren. Das Projekt findet im Jugendtreff und auf einer Wiese im Seehusen statt. Die Kinder können  nach dem ersten Projekttag am Mitarbeiterparkplatz der Firma „Feuersträter Landtechnik“ (Westkirchner Straße 25) abgeholt werden. Der Parkplatz ist auch der Startpunkt für den zweiten Projekttag. Am 19. Oktober  sollten die Kinder pünktlich um 9 Uhr direkt zu „Feuersträter“ kommen. Hierdurch möchten wir den Kindern zwei anstrengende Fußmärsche an einem Tag ersparen. Das Projekt startet am ersten und endet am zweiten Tag wieder im Jugendtreff. Von hier können Sie die Kinder am 19.10. um 13 Uhr wieder abholen. Der Teilnahmebeitrag in Höhe von 10 Euro kann bei der Anmeldung entrichtet werden. Zuschüsse sind nach dem Bildungs- und Teilhabepaket für dieses Projekt möglich. Anmeldeschluss ist der 16. Oktober. Der Jugendpfleger Martin Werner weist darauf hin, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist und die Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung möglich ist.“ Was wird gemach? Das Team vom Jugendtreff beschreibt es wie folgt und weiß aus früheren Erfahrungen, dass das Projekt ein ganz wunderbares Angebot ist: „Wusstest du, dass eine Obstbaumwiese das reinste Schlaraffenland ist? Na dann sei gespannt, was hier alles los ist! Du bist dabei, wenn wir mit Leiter und Pflücker die leckersten Früchte auf Gut Seehusen ernten. Wir probieren viele Apfelsorten und machen daraus leckere Köstlichkeiten.
Gemeinsam pressen wir daraus unseren eigenen Saft und machen eigene Süßigkeiten aus  Äpfeln und Birnen. Natürlich machen wir darüber hinaus noch eine Menge spannende Spiele und Aktionen. Wir streichen z.B. Bäume und bekleben sie anschließend. Glaubst du nicht? Na dann lass dich überraschen!“  Bitte mitbringen: eine Trinkflasche mit Wasser und  eine Frühstücksbox mit etwas zum Essen  und der Witterung angepasste Kleidung wie Gummistiefel, Regenjacke, -hose, feste Schuhe, lange Oberbekleidung und eine Kopfbedeckung. Apfelsaft wird es geben, sowie auch Obstkuchen. Anmeldungen sind online unter www.jugendtreff-beelen.de oder www.jugendtreff-beelen.de/anmeldungen-formulare.html. Wer sich nicht online anmelden möchte kann im Rathaus; Zimmer 13, Elisabeth Wiengarten, 02586/88713 oder Martin Werner im Jugendtreff kontaktieren 02586-881247.

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Gäste gehen bei 17. „Wies'n“ im Brook über Tische und Bänke
Allgemein

Sassenberg feiert mit Gebrasa-Blasorchester und den Knutschbär'n Oktoberfest

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mindestens 18 Tote nach Brand in illegaler Öl-Raffinerie
Aus aller Welt

Immer wieder kommt es zu Unfällen in illegalen Raffinerien im afrikanischen Land. Im ölreichem Niger-Delta sind dabei mindestens 18 Menschen ums Leben gekommen.

weiterlesen...
Zu viel Salz - Rezeptur für Baguettes in Frankreich geändert
Aus aller Welt

Aus Gesundheitsgründen enthalten Baguettes in Frankreich seit Oktober etwas weniger Salz - das gilt auch für andere Brotsorten. Für die Bäckereien ist das eine komplizierte Umstellung.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Das kleine Besteck“ rockt in den Feiertag
Allgemein

Mit Rockmusik den Tag der Deutschen Einheit eingeläutet

weiterlesen...
Fanclub Party in Schwarz Weiß Grün:
Allgemein

Die Warendorfer Fohlen laden zur rauschenden Party ein!

weiterlesen...