7. Februar 2020 / Allgemein

Neuer Jagdbeirat trat zur ersten Sitzung zusammen

Landrat Dr. Olaf Gericke wünschte einen guten Start

Landrat Dr. Olaf Gericke ,Kreis,Warendorf, Jagdbeirat,Versammlung,

Neuer Jagdbeirat trat zur ersten Sitzung zusammen

Zu seiner konstituierenden Sitzung kam der neue Jagdbeirat des Kreises Warendorf zusammen. Landrat Dr. Olaf Gericke wünschte dem Gremium einen guten Start. Zusammen mit Ordnungsdezernentin Petra Schreier und Mitarbeitern des Kreises als Unterer Jagdbehörde nahm der Landrat an der ersten Sitzung des Jagdbeirats im Kreishaus teil.
Der Jagdbeirat, dem Vertreterinnen und Vertreter unterschiedlicher Gruppen und Institutionen angehören, unterstützt den Kreis als Untere Jagdbehörde zum Beispiel bei der Festlegung der Grenzen von Jagdbezirken und bei der Aufstellung von Abschussplänen. „Bei den vielfältigen Aufgaben setze ich weiterhin auf eine konstruktive Zusammenarbeit“, so der Landrat.
Neu in dem Gremium sind als Vertreter der Unteren Forstbehörde Diethild Nordhues-Heese, als Vertreter des Naturschutzes Harry Wagner und als Vertreter der Forstwirtschaft Franz Freiherr von Twickel, der auch stellvertretender Kreisjagdberater ist. Sie treten die Nachfolge von Klaus Paschke, Claus-Peter Weigang und Georg Graf von Spee an. Für den Tierschutz gehört jetzt Christiane Schäfer (Tierschutzverein Ahlen) dem Gremium an. Für die Jägerschaft ist Richard Hoberg und für die Forstwirtschaft Lothar Stumpenhorst als Vertreter berufen worden. Sie lösen Stephanie Rosentreter, Herbert Winkelströter und Friedhelm Heckmann ab.
Nach wie vor gehören dem Gremium Josef Roxel und Hermann-Josef Schulze-Zumloh als Vertreter der Landwirtschaft, Martin Sievers und Fritz Schulte-Bisping für die Jägerschaft sowie Josef Waldmann für die Jagdgenossenschaften an.
Die Aufgabe als Jagdberater nimmt weiterhin Josef Roxel wahr. Als stellvertretende Jagdberater wurden Martin Sievers und Franz Freiherr von Twickel ernannt.

Bild: Der neue Jagdbeirat des Kreises Warendorf (v.l.n.r.): Martin Sievers, Fritz Schulte-Bisping, Diethild Nordhues-Heese, Harry Wagner, Christiane Schäfer, Hermann-Josef Schulze-Zumloh, Richard Hoberg, Josef Waldmann, Josef Roxel, Petra Schreier, Franz Freiherr von Twickel, Landrat Dr. Olaf Gericke und Lothar Stumpenhorst. – (Foto: Kreis Warendorf).

Meistgelesene Artikel

Milter Karnevals-Spektakel begeistert das närrische Volk
Allgemein

Milte feiert furiose Karnevals-Rückkehr im Gasthof Biedendieck

weiterlesen...
Warendorfer Jecken feiern ausgelassen die Karnevalsnacht
Allgemein

Jennifer Sturm und Lorenz Büffel rocken die Bühne

weiterlesen...
Fröhliche Narren und tolle Stimmung beim Warendorfer Rosenmontagszug
Allgemein

Prinz Totti I. feiert bei feinstem Sonnenschein den Höhepunkt seiner Karnevalssaison

weiterlesen...

Neueste Artikel

Stärker als Heroin: So gefährlich sind Forschungschemikalien
Aus aller Welt

Mit sogenannten Forschungschemikalien werden immer mehr Todesfälle in Verbindung gebracht. Noch erscheint das Problem klein. Doch das könnte sich bald ändern. Aus einem konkreten Grund.

weiterlesen...
Warum Cafés Laptops verbannen
Aus aller Welt

Ein Glas Leitungswasser bestellen und drei Stunden im Café arbeiten? Immer mehr Gastronomen machen da nicht mehr mit. Neben dem Umsatz leide auch das Ambiente unter zu viel Schreibtisch-Atmosphäre.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Warendorfer Sportkonzept nimmt Gestalt an
Allgemein

Ergebnisse aus vier Ortsteil-Workshops in Warendorf

weiterlesen...
Einbruch bei Agravis in Warendorf
Allgemein

Mehrere Motorsägen gestohlen

weiterlesen...