2. Februar 2020 / Allgemein

Ballermann Flieger landet im Kolpinghaus

Wahnsinns Stimmung bei der JuKa 441 Party

JuKa,441,Ballermann,Kolpinghaus,Warendorf,Party,

Warendorf (ap). Was Jahrzehnte lang kein Thema in Warendorf war, hat sich innerhalb kürzester Zeit zur Riesensause entwickelt. Am Samstagabend ließen es die Jungkarnevalisten der WaKaGe (Juka 441) im Kolpinghaus so richtig krachen. Bereits im vergangenen Jahr brachte das jugendliche Narrenvolk seit langer Zeit mit ihre Juka-Party den Karneval in der Emsstadt im guten Sinne richtig durcheinander. Und was sich bewährt hat, sollte in der aktuellen Session natürlich eine Fortsetzung erfahren. Die gab es dann auch im ausverkauften Saal des Kolpinghauses. Durchs kurzweilige Programm führten Felix Hinnüber und Gianluca Otto.

„Mama-Pass“ und Bändchen dienten der Alterskontrolle, bunte Kostüme und gute Laune waren die Grundlage für eine sehr gelungene Juka-Party. Rund 200 Narren wollten nicht nur mit ihrem Prinz Frank I. (Hülsbusch), dem Sangesoriginal vom Josephs-Hospital so richtig abfeiern, sondern sich selbst in gewissem Sinne ein Denkmal setzen. So war es nicht verwunderlich, dass bereits um 20 Uhr 11 die Jecken im Kolpinghaus ausgelassen auf den Tischen tanzten.  Für Stimmung sorgten neben den Akteueren der Juka 441 nicht zuletzt die Tänzerinnen des WaKaGe-Balletts, die ihre Schautänze präsentierten.

Thema in diesem Jahr war der mallorcinische Ballermann, der an allen Ecken und Enden auch richtig gefeiert, ja zelebriert wurde. Eine originale Ballermannsängerin durfte da selbstredend nicht fehlen: Carina Crone stand für knapp eine halbe Stunde auf den Bühnenbrettern und wirbelte den Saal gehörig durcheinander. Davon abgesehen, hatten die „Jukalisten“ natürlich auch eigene Programmpunkte ausgearbeitet, die durchaus auch mal unter die Gürtellinie gehen durften. Mit dem  „Pimmelpiano“ punkteten Max Laub und Niclas Steinkamp aus dem Stand. Wenn dann der Flieger auf der Baleareninsel gelandet ist, und man sich an der Playa trifft, dürfen die Ballermann-Piloten, unterstützt von Sabrina Saftschubse und Anne Theke, natürlich nicht fehlen. Ob die ersten gesungenen Lieder die Formation nun berühmt machen, wird sich zeigen. Ein weiterer Höhepunkt des Programms war schließlich der Auftritt von Carina Crone, die aktuell sehr erfolgreich am „Ballermann“ unterwegs ist, bevor dann zu vorgerückter Stunde die „JuKaPe“ im Kolpingsaal ihr „Unwesen“ trieb..   

Meistgelesene Artikel

Milte atmet auf! Gasthof Biedendieck ist wieder Dorfmittelpunkt
Allgemein

Neueröffnung vom Gasthof Biedendieck am Freitagabend

weiterlesen...
Warendorfs Altstadt wird zum Magnet für Heimkehrer
Allgemein

Heiligabend-Wiedersehensfreude beim traditionellen Stufentreffen

weiterlesen...
Warendorfs größter Arbeitgeber hat Liquiditätsprobleme
Allgemein

Neustrukturierung  und Zukunftssicherung in Eigenverwaltung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Allgemein

Preisgekröntes Mitarbeiterevent setzt neue Maßstäbe in der Unternehmenskommunikation

weiterlesen...
Gesundheitsministerin: Kein Marburg-Ausbruch in Tansania
Aus aller Welt

Vor wenigen Tagen warnte die Weltgesundheitsorganisation vor einem Ausbruch des gefährlichen Marburg-Fiebers in Tansania. Doch die Gesundheitsministerin widerspricht. Eine Erklärung bietet sie nicht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Allgemein

Preisgekröntes Mitarbeiterevent setzt neue Maßstäbe in der Unternehmenskommunikation

weiterlesen...
Bundesliga-Stars hautnah
Allgemein

Joe Scally und Tomas Cvancara besuchen die Warendorfer Fohlen

weiterlesen...